Fr. 47.90

Steuerung im Bildungswesen - Zur Zusammenarbeit von Ministerien, Schulaufsicht und Schulleitungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Unter der Fragestellung "Wo ist hier eigentlich ein System?" suchen die Autorinnen und Autoren nach Zusammenhängen zwischen der Qualität im Bildungswesen und der Form, wie die beteiligten Akteure miteinander umgehen, welche Rollen sie sich gegenseitig zuschreiben, welche sie einnehmen und wie sie einander begegnen. Auf der Grundlage von Interviewmaterial, praktischen Handlungserfahrungen und Analysen aus dem Umfeld der Governanceforschung werden Vorschläge entwickelt, wie gemeinsame Verantwortungsübernahme für gute Bildungsprozesse gelingen kann. Die Autorinnen und Autoren stellen sich damit der Behauptung entgegen, dass das "System schuld sei", und rücken die handelnden Personen mit ihrer Motivation (Wollen), ihren Kompetenzen (Können) und Verpflichtungen (Müssen) in den Mittelpunkt von Veränderungsaufgaben.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Mit Beiträgen von Anja Durdel, Heike Kahl, Andreas Knoke, Jens Hoffsommer, Helmut Hochschild, Dörte Feiß, Michael Wilmes, Maren Wichmann, Peter Bleckmann, Herbert Altrichter, Sabine Knauer, Wolfgang Edelstein

A propos de l'auteur

Andreas Knoke leitet den Programmbereich 'Kita und Schule gestalten' bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Berlin.

Dr. Anja Durdel ist Erziehungswissenschaftlerin und Leiterin der Programmabteilung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.

Résumé

Unter der Fragestellung "Wo ist hier eigentlich ein System?" suchen die Autorinnen und Autoren nach Zusammenhängen zwischen der Qualität im Bildungswesen und der Form, wie die beteiligten Akteure miteinander umgehen, welche Rollen sie sich gegenseitig zuschreiben, welche sie einnehmen und wie sie einander begegnen. Auf der Grundlage von Interviewmaterial, praktischen Handlungserfahrungen und Analysen aus dem Umfeld der Governanceforschung werden Vorschläge entwickelt, wie gemeinsame Verantwortungsübernahme für gute Bildungsprozesse gelingen kann. Die Autorinnen und Autoren stellen sich damit der Behauptung entgegen, dass das „System schuld sei“, und rücken die handelnden Personen mit ihrer Motivation (Wollen), ihren Kompetenzen (Können) und Verpflichtungen (Müssen) in den Mittelpunkt von Veränderungsaufgaben.

Préface

Wo ist hier eigentlich ein System?

Détails du produit

Collaboration Durde (Editeur), Durdel (Editeur), Durdel (Editeur), Anja Durdel (Editeur), Knok (Editeur), Andrea Knoke (Editeur), Andreas Knoke (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.01.2011
 
EAN 9783531178882
ISBN 978-3-531-17888-2
Pages 120
Poids 226 g
Illustrations 166 S. 10 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Governance, Schulmanagement, Erziehungswissenschaft, Education, Schulentwicklung, Education, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.