épuisé

Lernortkooperation, Stand und Perspektiven

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Kooperation der Lernorte im dualen System der beruflichen Bildung insbesondere zwischen den Partnern Betrieb und Berufsschule ist in den vergangenen Jahren zu einem herausragenden Thema in Berufsbildungspolitik und -wissenschaft geworden. Übereinstimmend wird von allen Beteiligten der beruflichen Bildung der hohe Stellenwert der Kooperation für den weiteren Ausbau der Berufsbildung betont.
Der vorliegende Sammelband liefert eine differenzierte Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Kooperationspraxis. Die Beiträge beschreiben die Möglichkeiten für einen Ausbau der Lernortkooperation im dualen System der beruflichen Bildung. Sie zeigen aber auch die Grenzen dieser Kooperation auf, die sich ergeben aufgrund der Verfaßtheit des dualen Systems und der sich daraus ableitenden Rahmenbedingungen.
Für die Erstellung der Beiträge wurden - neben den Ergebnissen durchgeführter empirischer Erhebungen - auch neuere Entwicklungen im Bereich der Lernortkooperation berücksichtigt, die erst nach Abschluss der empirischen Erhebungen eingesetzt haben und zum Teil durch bereits veröffentlichte Erhebungsergebnisse mit beeinflusst wurden.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Günter Pätzold, Professor für Berufspädagogik an der Universität Dortmund.

Günter Walden leitet die Abteilung Sozialwissenschaftliche und ökonomische Grundlagen der Berufsbildung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); Bonn

Détails du produit

Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783763908561
ISBN 978-3-7639-0856-1
Pages 429
Poids 696 g
Thèmes Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.