Fr. 33.50

Der Weg der neun Welten - Die Kogi und Ihr Urwissen vom Leben im Einklang mit Himmel und Erde

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Zurückgezogen in der Stille hoher Berge leben die Nachfahren eines einst blühenden Volksstammes, die Kogi-Indianer in der Sierra von Kolumbien. Éric Julien schenkten sie ihr Vertrauen - und ihr unschätzbar tiefes Wissen um ein Leben im Einklang mit der Natur und ihren geistigen Kräften.
Im Jahre 1985 unternahm der französische Geograph und Alpinist Éric Julien eine außergewöhnliche Expedition in die Berge Kolumbiens, wo er jedoch lebensgefährlich erkrankte. Angehörige der Kogi retteten und heilten ihn. Zehn Jahre später kehrte Julien in die Berge zurück, um den Kogis zu helfen, ihr angestammtes Land zurückzubekommen.
In diesem Buch teilt Éric Julien seine Erfahrung, dass die Kogis mit ihren Zeremonien das Gleichgewicht der Erde bewahren helfen und dass es ein für das gesamte Ökosystem nicht mehr gutzumachender Verlust wäre, würden sie ausgerottet und ihre Kultur zerstört.
Wir bekommen eine Ahnung, welch tiefes Wissen wir verloren haben und wiedergewinnen müssen, um eine Zukunft zu haben.

Table des matières










Einleitung 8
Die erste Welt 15
Die zweite Welt 64
Die dritte Welt 85
Die vierte Welt 127
Die fünfte Welt 178
Die sechste Welt 211
Die siebte Welt 241
Die achte Welt 264
Die neunte Welt 291
Bibliographie 308
Anmerkungen 310

A propos de l'auteur










Im Jahre 1985 unternahm der französische Alpinist und Geograph Julien eine Expedition in die kolumbianischen Berge und kam dort mit den Kogi-Indianern in Kontakt.

Résumé

Urwissen eines Urvolkes
Im Jahre 1985 unternahm der französische Geograph und Alpinist Éric Julien eine außergewöhnliche Expedition in die Berge Kolumbiens. Dort kam er unter eigenartigen Umständen in Berührung mit den Kogi: Er war an einem Lungenödem lebensgefährlich erkrankt. Angehörige dieses Stammes retteten und heilten ihn mit Pflanzen und ihrem Wissen aus einer anderen Zeit. Nach seiner Rückkehr nach Paris erfuhr er, daß diese Indianer die letzten Erben einer großen vorkolumbianischen Kultur Südamerikas sind.
Zehn Jahre später kehrte Julien in die Berge zurück, um den Kogis zu helfen, ihr angestammtes Land zurückzubekommen. Unter manchen Gefahren (Drogenhändler, Guerilleros) fand er den Weg in ihr Rückzugsgebiet, wo dieses Volk im stillen Gebirge abgeschieden lebt und eine großartige Schönheit in seiner Beziehung zur Natur aufrechterhält.
Mehr und mehr versteht er, dass die Kogis mit ihren Zeremonien das Gleichgewicht der Erde bewahren helfen und dass es ein für das gesamte Ökosystem nicht mehr gutzumachender Verlust wäre, würden sie ausgerottet und ihr Kultur zerstört.
In dieser ganz das Erlebte atmenden Schilderung bekommen wir eine Ahnung, welch tiefes Wissen wir verloren haben und wiedergewinnen müssen, um eine Zukunft zu haben.

Détails du produit

Auteurs Éric Julien
Edition Neue Erde
 
Titre original Le Chemin des Neuf Mondes
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.09.2018
 
EAN 9783890603223
ISBN 978-3-89060-322-3
Pages 320
Dimensions 146 mm x 208 mm x 27 mm
Poids 491 g
Illustrations farbige Illustrationen
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Esotérique: général, ouvrages de référence
Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Ethnologie

Spiritualität, Indianische Philosophie, Naturvolk, Verstehen, Indianer (süd-, mittelamerik.), Indios : Kultur, Indianer, Kolumbien, Erfahrungsbericht, Indigene, Kogi, Kogi-Indianer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.