Fr. 48.50

Elmar Trenkwalder ; Ornement et Obsession

Français, Allemand · Livre Broché

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Klappentext Wer sich zum ersten Mal mit der Kunst Elmar Trenkwalders konfrontiert, ob nun mit seinen Zeichnungen, frühen Gemälden oder den Tonskulpturen aus den letzten Jahren, dem wird das Staunen so schnell nicht vergehen. Elmar Trenkwalders anthropomorphes Architekturtheater versammelt ein in dieser Art vollkommen einzig­artiges Werk. Mitte der 1980er Jahre in Köln ansässig, feiert der 1959 geborene, heute in Innsbruck lebende Künstler zunächst kleinere Erfolge mit symbolistisch anmutenden Zeichnungen und Bildern, bei denen aus Teppich, dann aber aus Ton gefertigte Rahmen den Bildinhalt in die Peripherie verschieben und erweitern. Erste ­Arbeiten in farbig glasiertem Ton stechen durch ihren einzigartigen physischen Ausdruck des männ­lichen Körpers hervor, den Elmar Trenkwalder durchaus in einer gewissen österreichischen Tradition der Transgression sexueller Grenzen in seiner Funktion der Ejakulation und Ausscheidung als Teil eines idealen Ganzen mit dem weiblichen Körper eine nicht mögliche Einheit bilden sieht.Figür­lichen Einzeldarstellungen folgen bald schon mehrteilige architek­tonische Ensembleskulpturen, die allerdings kein neues Kamasutra propagieren, sondern eher schon an Hindutempel oder gotische und romanische Kathedralen sowie ­barocke Fassaden erinnern. Aber auch hier fungieren vielfältig geformte Körper- und Genitalfragmente als sinnliche Aufladung, obwohl die Architekturen den Blick zunächst auf das Ganze, seine Anlage, und erst später das Detail lenken, die Figurationen streng schematisiert und nicht ­präzise im Detail ausgeführt sind. »Süß und sauer« nannte Peter ­Weiermair diesen Werkansatz ­einmal, den er in der besonderen Transformationsspannung von ­visuellem Programm und Material sieht, das insbesondere durch seine Tradition und Aura des Handwerklichen der »Dekoration« ­zugerechnet wird.Erstmals zeigt dieser Band nun ­ausführlich, ­an­lässlich einer ­mehrere Stationen umfassenden europäischen Koopera­tion, einen kompletten Überblick zur Arbeit Elmar Trenkwalders.Ausstellungen:Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, 1/4-10/7/2012Kunsthalle Krems, 15/7-14/10/2012Gerhard Marcks Haus, Bremen, 28/10/2012-17/2/2013MUba Eugène Leroy Tourcoing, Frühjahr 2013 ...

Détails du produit

Auteurs Collectif, Yan Courbès, Yannick Courbès, Karim Ghaddab, Arie Hartog, Dorothee Messmer, Elmar Trenkwalder, Peter Weiermair, Veronika Wiegartz, Hans-Peter Wipplinger
Collaboration Arie Hartog (Editeur), Markus Landert (Editeur), Hans- Wipplinger (Editeur), Hansp Wipplinger (Editeur), Hans-Peter Wipplinger (Editeur)
Edition Snoeck Editions
 
Langues Français, Allemand
Format d'édition Livre Broché
Sortie 30.04.2012
 
EAN 9783864420092
ISBN 978-3-86442-009-2
Pages 272
Dimensions 300 mm x 240 mm x 25 mm
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.