Fr. 178.00

Wissenschaftliches Handeln - Aspekte und Bestimmungsgründe der Forschung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Frontmatter -- Einleitung: Zur Aufgabe und zum Gegenstand der Untersuchung -- Erster Abschnitt: Die Wissenssoziologie Karl Mannheims - Entwicklung, Konzeption und handlungstheoretische Implikationen -- Vorbemerkung -- 1. Die Herausbildung der Mannheimschen Wissenssoziologie -- 2. Grundriß und Aufbau der Konzeption -- 3. Karl Mannheims interaktionistische Theorie des Bewußtseins -- 4. Handlungstheoretische Implikationen (Aufgaben einer Wissenschaftssoziologie als Wissenssoziologie) -- Zusammenfassung -- Zweiter Abschnitt: Zur Wissenschaftssoziologie Robert K. Mertons -- Vorbemerkung -- 5. Mertons Frühschrift von 1938 (These I): Der Einfluß des Puritanismus -- 6. Mertons Frühschrift von 1938 (These II): Direkte und indirekte Einflüsse technologischer Problemstellungen -- 7. Mertons Analyse wissenschaftlichen Handelns unter dem Gesichtspunkt seiner Normen -- Zusammenfassung -- Dritter Abschnitt: Von der Wissenschaftssoziologie zur Wissenssoziologie: Thomas S. Kuhns Position als Position des Übergangs -- Vorbemerkung -- 8. Handlungstheoretische Implikationen des Konzepts "normaler Wissenschaft" -- 9. Theorieentscheidungen in der Phase wissenschaftlicher Revolutionen -- 10. Die wissenssoziologische Bedeutung der Kuhnschen Position -- Zusammenfassung -- Vierter Abschnitt: Die Wissenschaftssoziologie als Wissenssoziologie in der Tradition Karl Mannheims: Das "strong programme" -- Vorbemerkung -- 11. Das "strong programme": Grundsätze und Konzepte -- 12. Herleitung und Ausführung des Interessenkonzeptes im Rahmen des "strong programme" -- 13. Zur Kritik des "strong programme" -- Zusammenfassung -- Fünfter Abschnitt: Wertrationalität und Weltanschauung: zur Kritik der Durchführung des "strong programme" -- Vorbemerkung -- 14. Werte und Wertwandel. Zur Bedeutung von Wertrationalität bei Theorieentscheidungen -- 15. Ein Anwendungsbeispiel für die dokumentarische Methode der Interpretation -- 16. Fallstudie 5 (Externe Faktoren für das Scheitern des experimentalpsychologischen Forschungsprogramms Wilhelm Wundts) -- Abschließende Bemerkungen -- Bibliographie -- Im Text verwendete Abkürzungen -- Register -- Backmatter

Détails du produit

Auteurs Ralf Twenhöfel
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1991
 
EAN 9783110124163
ISBN 978-3-11-012416-3
Pages 303
Dimensions 155 mm x 28 mm x 230 mm
Poids 630 g
Thèmes Grundlagen der Kommunikation und Kognition
Grundlagen der Kommunikation und Kognition / Foundations of Communication and Cognition
Grundlagen der Kommunikation und Kognition / Foundations of Communication and Cognition
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.