Fr. 34.50

Dietrich Bonhoeffer 1906-1945 - Eine Biographie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dietrich Bonhoeffers ungewöhnlicher Lebensweg gilt aus heutiger Sicht gerade deshalb als vorbildlich, weil Bonhoeffer in seinen Entscheidungen für die Theologie, für die Bekennende Kirche und für den politischen Widerstand immer wieder den scheinbar geraden Weg verlassen hat. Nach Eberhard Bethges monumentaler Biographie liegt jetzt wieder ein Standardwerk zum Leben Dietrich Bonhoeffers vor.
Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers laufen auch noch sechzig Jahre nach seiner Hinrichtung vielen gängigen Erwartungen entgegen: Bonhoeffer entschied sich als Theologe für den Widerstand gegen Hitler; aber sein Widerstand war kein religiöser oder pazifistischer, sondern ein politischer und schloß die Gewaltanwendung nicht aus. Er gilt weltweit als einer der herausragenden Theologen des 20. Jahrhunderts, aber ein systematisches Hauptwerk sucht man vergeblich. Fasziniert haben vor allem seine in der Tegeler Haft geschriebenen Briefe und Aufzeichnungen, seine Gedichte, Gebete und Lieder und nicht zuletzt die Brautbriefe an seine viel jüngere Verlobte.
Ferdinand Schlingensiepen versteht es meisterhaft, den Menschen, Schriftsteller, Theologen und Widerstandskämpfer Bonhoeffer in zeithistorischen Bezügen darzustellen und gerade dadurch lebendig werden zu lassen. Seine Biographie basiert auf zahlreichen neuen Quellen und Forschungsergebnissen, lebt aber auch von der Nähe des Autors zum Thema: Schlingensiepen verbrachte die entscheidenden Jahre seiner Kindheit in einem illegalen Seminar der Bekennenden Kirche, das sein Vater bis zu seiner Verhaftung leitete, und war nach dem Krieg eng mit Eberhard Bethge befreundet.

A propos de l'auteur

Ferdinand Schlingensiepen, geboren 1929, richtete 1972 den ersten internationalen Bonhoeffer-Kongress aus und regte die Gründung der Bonhoeffer-Gesellschaft an.

Résumé

Dietrich Bonhoeffers ungewöhnlicher Lebensweg gilt aus heutiger Sicht gerade deshalb als vorbildlich, weil Bonhoeffer in seinen Entscheidungen für die Theologie, für die Bekennende Kirche und für den politischen Widerstand immer wieder den scheinbar geraden Weg verlassen hat. Nach Eberhard Bethges monumentaler Biographie liegt jetzt wieder ein Standardwerk zum Leben Dietrich Bonhoeffers vor.
Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers laufen auch noch sechzig Jahre nach seiner Hinrichtung vielen gängigen Erwartungen entgegen: Bonhoeffer entschied sich als Theologe für den Widerstand gegen Hitler; aber sein Widerstand war kein religiöser oder pazifistischer, sondern ein politischer und schloß die Gewaltanwendung nicht aus. Er gilt weltweit als einer der herausragenden Theologen des 20. Jahrhunderts, aber ein systematisches Hauptwerk sucht man vergeblich. Fasziniert haben vor allem seine in der Tegeler Haft geschriebenen Briefe und Aufzeichnungen, seine Gedichte, Gebete und Lieder und nicht zuletzt die Brautbriefe an seine viel jüngere Verlobte.

Ferdinand Schlingensiepen versteht es meisterhaft, den Menschen, Schriftsteller, Theologen und Widerstandskämpfer Bonhoeffer in zeithistorischen Bezügen darzustellen und gerade dadurch lebendig werden zu lassen. Seine Biographie basiert auf zahlreichen neuen Quellen und Forschungsergebnissen, lebt aber auch von der Nähe des Autors zum Thema: Schlingensiepen verbrachte die entscheidenden Jahre seiner Kindheit in einem illegalen Seminar der Bekennenden Kirche, das sein Vater bis zu seiner Verhaftung leitete, und war nach dem Krieg eng mit Eberhard Bethge befreundet.

Détails du produit

Auteurs Ferdinand Schlingensiepen
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783406534256
ISBN 978-3-406-53425-6
Pages 431
Poids 686 g
Illustrations m. 46 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Nationalsozialismus, Theologie, Kirche, Religion, Protestantismus, Bonhoeffer, Dietrich, Widerstand, 20. Jahrhundert, Biografie, Biographie, Schriftsteller, entdecken, Christ, Bekennende Kirche, Bonhoeffer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.