Fr. 66.00

Patient Krankenhaus - Wie Kliniken der Spagat zwischen Ökonomie und medizinischer Spitzenleistung gelingt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser werden anspruchsvoller. Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung müssen die Verantwortlichen aber weiterhin gewährleisten. Dass dies mit geschicktem Management durchaus möglich ist, zeigen die Beispiele in diesem Buch. Die Stellhebel, die Klinik-Managern generell zur Verfügung stehen, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Häuser zu verbessern und sie "fit für die Zukunft" zu machen, werden in kompakter Form dargelegt. Anschließend wird dieses Know-how um nutzwertige Co-Autoren-Beiträge aus der Praxis ergänzt: erfahrene Klinikmanager und Spezialisten aus der Gesundheitswirtschaft nehmen hier zu ausgewählten Herausforderungen der Branche Stellung und skizzieren, wie sie diese angegangen sind und welche Erkenntnisse sich aus "ihrem" Einzelfall verallgemeinernd ableiten lassen.

Table des matières

Klinikmarkt 2011.- Handlungsoptionen und Handlungsherausforderungen für das Klinikmanagement.- Praxisfall einer Klinik-Reorganisation.- Zeitgemäßes Klinikmanagement.- Überlegungen zu Effizienzsteigerungen.- Ausgewählte rechtliche Aspekte von Medizinischen Versorgungszentren.- Professionelles Zuweisermarketing.

A propos de l'auteur

Ulrich Korff ist Sprecher des Vorstands der plenum AG, Frankfurt am Main.

Résumé

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser werden anspruchsvoller. Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung müssen die Verantwortlichen aber weiterhin gewährleisten. Dass dies mit geschicktem Management durchaus möglich ist, zeigen die Beispiele in diesem Buch. Die Stellhebel, die Klinik-Managern generell zur Verfügung stehen, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Häuser zu verbessern und sie „fit für die Zukunft“ zu machen, werden in kompakter Form dargelegt. Anschließend wird dieses Know-how um nutzwertige Co-Autoren-Beiträge aus der Praxis ergänzt: erfahrene Klinikmanager und Spezialisten aus der Gesundheitswirtschaft nehmen hier zu ausgewählten Herausforderungen der Branche Stellung und skizzieren, wie sie diese angegangen sind und welche Erkenntnisse sich aus „ihrem“ Einzelfall verallgemeinernd ableiten lassen.

Détails du produit

Collaboration Ulric Korff (Editeur), Ulrich Korff (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2012
 
EAN 9783834934338
ISBN 978-3-8349-3433-8
Pages 206
Dimensions 171 mm x 268 mm x 18 mm
Poids 514 g
Illustrations XIV, 206 S. 30 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

B, Business and Management, Accounting, Accounting/Auditing, Health Care Management, Finance & accounting, Management science, Health services administration, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.