épuisé

Das neue Bundeskinderschutzgesetz - Mitarb.: DIJuF, Forum für Fachfragen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Nach jahrelangen Diskussionen und als Reaktion auf skandalträchtige Misshandlungs- und Vernachlässigungsfälle initiiert, gehen die neuen Regelungen, die zum 1.1.2012 in Kraft getreten sind, weit über den Kinderschutz hinaus. Sie beinhalten u.a.:
Fallübergreifende Kooperation der Institutionen
Datenschutz bei Informationsweitergabe ohne Einverständnis der Beteiligten aus der Familie
Fachberatung für Ärzte, Hebammen, Schulen bei vermuteter Kindeswohlgefährdung
Neue Angebote der Frühen Hilfen für (werdende) Eltern
Führungszeugnis für Ehrenamtliche und Nebenberufliche.
Der Band informiert zu einem frühest möglichen Zeitpunkt über die Auswirkungen des Gesetzes. Allen Akteuren wird ein Kompendium an die Hand gegeben, das erste wichtige Hinweise zur Interpretation der neuen Vorschriften und zu ihrer Umsetzung in der Praxis bietet.
Besonders hilfreich ist die thematisch gegliederte Darstellung und systematische Zusammenstellung mit Synopse, Gesetzesbegründung und Erläuterungen. Der Band eignet sich so hervorragend als Ergänzung zu den bestehenden und noch nicht aktualisierten SGB VIII-Kommentierungen. Die Autoren:
Thomas Meysen und Diana Eschelbach sind führende Expert/inn/en des Kinder- und Jugendhilferechts und waren eng eingebunden in den Gesetzgebungsprozess. Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e.V. ist juristisches Fachinstitut mit ausgewiesener Expertise im Kinderschutz und Jugendhilferecht.

Détails du produit

Auteurs Eschelbach, Diana Eschelbach, Meyse, Thoma Meysen, Thomas Meysen
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2013
 
EAN 9783832973193
ISBN 978-3-8329-7319-3
Pages 223
Poids 424 g
Thèmes Nomos Praxis
Nomos Praxis
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.