Fr. 32.30

Erziehen, bilden und begleiten: Das Anerkennungsjahr/Berufspraktikum gestalten - Das Anerkennungsjahr/Berufspraktikum gestalten Schulbuch. BuchPlusWeb, mit Zugangscode im Buch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik. Es begleitet Erzieher/-innen im Anerkennungsjahr bzw. im Berufspraktikum auf ihrem Weg der Professionalisierung bis zur staatlichen Prüfung.
Aus dem Inhalt:

  • Orientierungs- und Eingewöhnungsphase
  • Einarbeitungs- und Erprobungsphase
  • Vertiefungs- und Verselbstständigungsphase
  • Perspektiven von Praxisanleitung, Betreuungslehrkraft und Studierenden
  • arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
  • arbeiten im Team
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
Die Einführung in die Handlungsfelder und die Unterstützung zur Profilbildung baut auf dem KMK-Qualifikationskonsens auf.
Inhaltlich folgen die Kapitel den Ansprüchen der Ausbildungsphasen und der Bildungs- bzw. Orientierungspläne der Länder.
Dank des Perspektivenwechsels werden Anforderungen, Inhalte, Beratung und Bewertung transparent. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Kooperation zwischen Schule und Praxis.
Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

Résumé

Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik. Es begleitet Erzieher/-innen im Anerkennungsjahr bzw. im Berufspraktikum auf ihrem Weg der Professionalisierung bis zur staatlichen Prüfung.
Aus dem Inhalt:

  • Orientierungs- und Eingewöhnungsphase
  • Einarbeitungs- und Erprobungsphase
  • Vertiefungs- und Verselbstständigungsphase
  • Perspektiven von Praxisanleitung, Betreuungslehrkraft und Studierenden
  • arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
  • arbeiten im Team
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern

Die Einführung in die Handlungsfelder und die Unterstützung zur Profilbildung baut auf dem KMK-Qualifikationskonsens auf.


Inhaltlich folgen die Kapitel den Ansprüchen der Ausbildungsphasen und der Bildungs- bzw. Orientierungspläne der Länder.


Dank des Perspektivenwechsels werden Anforderungen, Inhalte, Beratung und Bewertung transparent. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Kooperation zwischen Schule und Praxis.

Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.