épuisé

Expertenforum Mittelstand - Die neue Weltwirtschaft. Überleben. Orientieren. Gewinnen.

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Gewichte in der Welt verschieben sich. Schwellenländer wir Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika wollen am Wohlstand teilhaben und in internationalen Organisationen wie IWF, Weltbank und WTO mitreden. Ihre Wünsche und Worte gewinnen an Gewicht. Die aufstrebenden Staaten bieten riesige Absatzmärkte, günstige Produktionsstandorte und wertvolle Rohstoffe. Wie finden die deutschen Familienunternehmen ihren Platz in den neuen Märkten? Wie kann er vom Wachstum profitieren? Welche Hürden sind zu nehmen? In welcher Währung wird künftig abgerechnet? Wer gewinnt den Kampf um Rohstoffe? Was wird aus dem Standort Deutschland?

A propos de l'auteur

Marc Beise, Jg. 1959, ist Mitglied der Ressortleitung Wirtschaft der Süddeutschen Zeitung. Von 1995-99 war er wirtschaftspolitischer Redakteur des Handelsblatts, zuvor Mitarbeiter der DFG-Forschergruppe Europäische und internationale Wirtschaftsordnung an der Universität Tübingen. Er hat über die Welthandelsorganisation WTO promoviert.

Hans-Jürgen Jakobs ist seit 1. Februar 2013 Chefredakteur des Handelsblatts. Vor seinem Wechsel zum "Handelsblatt" hat er das Wirtschaftsressort bei der "Süddeutschen Zeitung" in München geleitet. In seiner insgesamt elfjährigen Tätigkeit bei der SZ war er zudem mehrere Jahre Chefredakteur von "sueddeutsche.de" und hat die Medienseite der Zeitung verantwortet. Zuvor war der Diplom-Volkswirt achteinhalb Jahre als Wirtschaftsredakteur des Nachrichtenmagazins "Spiegel" in Hamburg tätig und von 1990 bis 1993 als Leiter des Wirtschaftsressorts der "Münchener Abendzeitung". Auch die Verlagsgruppe Handelsblatt ist Jakobs nicht unbekannt: Von 1986 bis 1989 hat er als Redakteur für ZV+ZV und später als Chefredakteur von Copy in Düsseldorf gearbeitet.

Résumé

Die Gewichte in der Welt verschieben sich. Schwellenländer wir Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika wollen am Wohlstand teilhaben und in internationalen Organisationen wie IWF, Weltbank und WTO mitreden. Ihre Wünsche und Worte gewinnen an Gewicht. Die aufstrebenden Staaten bieten riesige Absatzmärkte, günstige Produktionsstandorte und wertvolle Rohstoffe. Wie finden die deutschen Familienunternehmen ihren Platz in den neuen Märkten? Wie kann er vom Wachstum profitieren? Welche Hürden sind zu nehmen? In welcher Währung wird künftig abgerechnet? Wer gewinnt den Kampf um Rohstoffe? Was wird aus dem Standort Deutschland?

Détails du produit

Collaboration Beis (Editeur), Marc Beise (Editeur), Jakob (Editeur), Hans-Jürgen Jakobs (Editeur)
Edition Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2012
 
EAN 9783866159655
ISBN 978-3-86615-965-5
Pages 160
Poids 311 g
Illustrations m. zweifarb. Illustr., Fotos
Thèmes Süddeutsche Zeitung Edition
Süddeutsche Zeitung Edition
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Weltwirtschaft, Wirtschaft, Mittelstand, Krise, Expertenforum, Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Stil-Qualifier

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.