Fr. 20.90

Lyrische Stücke - op. 12, 38, 43. Klavier

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus










Griegs "Lyrische Stücke" gehören zu den populärsten Klavierstücken überhaupt. Werke wie "Schmetterling", "Elfentanz", "An den Frühling" wurden zu Kultstücken des Hausmusik-Repertoires. In zahlreichen Bearbeitungen verbreitet, von Salonorchestern beinahe "zu Tode geliebt", geriet die einfache Gefühlsaussage der Stücke leicht ins Kitschig-Triviale. Das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen schlichter Volkstümlichkeit und romantischem Ausdruckswillen musikalisch darzustellen, ist die reizvolle Aufgabe einer modernen Interpretation.

Schwierigkeitsgrad: 3

Table des matières

op. 12: Arietta - Walzer - Wächterlied - Elfentanz - Volksweise - Norwegisch - Albumblatt - Vaterländisches Lied - op. 38: Berceuse - Volksweise - Melodie - Halling (Norwegischer Tanz) - Springtanz - Elegie - Walzer - Canon - op. 43: Schmetterling - Einsamer Wanderer - In der Heimat - Vöglein - Erotik - An den Frühling

A propos de l'auteur

Edvard Hagerup Grieg wurde 1843 in Bergen geboren. Sein Vater war Kaufmann und englischer Konsul in Norwegen; die Mutter, Pianistin, war es, die in dem Sechsjährigen die Liebe zum Klavierspiel weckte. Daß die Musik zur Lebensaufgabe wurde, entschied sich 1858 nach einem Besuch des Geigers Ole Bull. Auf Bulls Anraten besucht Grieg das ehrwürdige Leipziger Konservatorium. In dieser Zeit wurde der Grundstein einer lebenslangen Begeisterung für Schumann und Wagner gelegt. Grieg starb 1907 in Troldhaugen bei Bergen.Monika Twelsiek studierte Schulmusik, Instrumentalpädagogik und Künstlerische Ausbildung "Klavier" an der Musikhochschule Köln, Germanistik und Musikwissenschaft an der Universität Köln. Sie ist Leiterin des Fachbereichs "Tasteninstrumente" an der Rheinischen Musikschule Köln und Professorin für Klavierpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Neben ihrer Lehrtätigkeit wurde sie als Herausgeberin und Autorin zahlreicher Klavierausgaben bekannt.

Résumé

Griegs "Lyrische Stücke" gehören zu den populärsten Klavierstücken überhaupt. Werke wie "Schmetterling", "Elfentanz", "An den Frühling" wurden zu Kultstücken des Hausmusik-Repertoires. In zahlreichen Bearbeitungen verbreitet, von Salonorchestern beinahe "zu Tode geliebt", geriet die einfache Gefühlsaussage der Stücke leicht ins Kitschig-Triviale. Das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen schlichter Volkstümlichkeit und romantischem Ausdruckswillen musikalisch darzustellen, ist die reizvolle Aufgabe einer modernen Interpretation.

Schwierigkeitsgrad: 3

Détails du produit

Collaboration Monika Twelsiek (Editeur)
Edition Schott Music
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9790001114097
ISBN 978-3-7957-5265-1
Pages 59
Dimensions 230 mm x 303 mm x 4 mm
Poids 241 g
Illustrations Musiknoten
Thèmes Schott Piano Classics
Schott Piano Classics
Catégories Livres de conseils > Hobby, bricolage > Chant et musique
Sciences humaines, art, musique > Musique > Partitions

Klavier

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.