Fr. 78.00

Kontraktlogistik-Management - Grundlagen - Beispiele - Checklisten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Der Trend zum Outsourcing logistischer Leistungen ist weiterhin ungebrochen. Kontraktlogistik ist dabei das Marktsegment mit dem größten Wachstumspotenzial. Die nachgefragten Leistungen werden immer komplexer, aber auch risikoreicher. Deshalb muss das Outsourcing immer eine Win-Win-Situation darstellen, da komplexe kontraktlogistische Dienstleistungen ansonsten nicht auf eine dauerhaft erfolgreiche Geschäftsbeziehung angelegt sind. Dieses Buch bietet eine praktische Entscheidungshilfe und zeigt aus Kontraktgeber- und Kontraktnehmer-Sicht umfassend und anschaulich alle wichtigen Themen in den Phasen Outsourcing-Entscheidung, Ausschreibung, Dienstleisterauswahl, Vertragsgestaltung sowie Steuerung eines Logistikdienstleisters.

Table des matières

Rahmenbedingungen der Logistik.- Management der Kontraktlogistik.- Checklisten und Beispielvorlagen: Kalkulation - Risikomanagement -Leistungsverzeichnis - Nutzwertanalyse - Ist-Datenerhebung - LOI - Projektdokumentation.- Rechtliche Grundlagen: Logistik-AGB - Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp) - Vertragsbedingungen für den Güterkraftverkehrs-, Speditions- und Logistikunternehmer (VBGL).

A propos de l'auteur

Dr. Thomas Mühlencoert ist Professor für den Studiengang Logistik und E-Business an der Fachhochschule Koblenz, Rhein-Ahr-Campus - University of Applied Sciences. Außerdem ist er Leiter des Instituts für Kontraktlogistik und Outsourcing (IKO) sowie bestellter Schiedsgutachter am Deutschen Schiedsgericht Logistik.

Résumé

Der Trend zum Outsourcing logistischer Leistungen ist weiterhin ungebrochen. Kontraktlogistik ist dabei das Marktsegment mit dem größten Wachstumspotenzial. Die nachgefragten Leistungen werden immer komplexer, aber auch risikoreicher. Deshalb muss das Outsourcing immer eine Win-Win-Situation darstellen, da komplexe kontraktlogistische Dienstleistungen ansonsten nicht auf eine dauerhaft erfolgreiche  Geschäftsbeziehung angelegt sind. Dieses Buch bietet eine praktische Entscheidungshilfe und zeigt aus Kontraktgeber- und Kontraktnehmer-Sicht umfassend und anschaulich alle wichtigen Themen in den Phasen Outsourcing-Entscheidung, Ausschreibung, Dienstleisterauswahl, Vertragsgestaltung sowie Steuerung eines Logistikdienstleisters.

Détails du produit

Auteurs Thomas Mühlencoert
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2012
 
EAN 9783834931313
ISBN 978-3-8349-3131-3
Pages 220
Dimensions 171 mm x 240 mm x 241 mm
Poids 408 g
Illustrations XVI, 220 S. 33 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Logistik, Projektmanagement, Kalkulation, Haftung, Verstehen, A, KPI, Implementierung, Business and Management, Outsourcing, Supply Chain Management, IT-Vertrag, VBGL, Operations Management, Management science, Production management, Preismodelle, Logistik-AGB, Kontraktlogistikmarkt, Logistikvertrag, Kontraktnehmer, Kontraktgeber, Nutzwertanalylse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.