Fr. 59.50

Finanzverträge und Finanzintermediation - Grundlagen - Modelle - Übungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Auf Finanzmärkten werden Entscheidungen häufig unter Unsicherheit getroffen. Die Vertragstheorie ist deshalb ein geeignetes Instrument, Interaktionen zwischen Wirtschaftspartnern zu untersuchen und Vertragsinhalte als Ergebnis rationaler Entscheidungen zu erklären.
Dieses Lehrbuch beschreibt - aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik - die Möglichkeiten der Ausgestaltung von Finanzverträgen, das Verhalten von Banken auf Kapitalmärkten sowie die Auswirkungen von Transaktionskosten auf Finanzierungsbeziehungen. Darauf aufbauend können Erkenntnisse zur Wirkungsweise von Regulierungen im Bankensektor gewonnen werden. Das Buch bietet eine erste systematische Darstellung der Thematik in deutscher Sprache, die durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Musterlösungen ergänzt wird.
"Finanzverträge und Finanzintermediation" wendet sich an Studenten und Dozenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an Universitäten sowie an Fach- und Führungskräfte in Banken und Wirtschaftsforschungsinstituten.
Dr. Diemo Dietrich, Bereich Finanzmärkte und Finanzinstitutionen, Institut für Wirtschaftsforschung Halle.
Prof. Dr. Uwe Vollmer, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld und Währung, Universität Leipzig.

Table des matières

1 Womit befassen sich Theorien der Finanzintermediation?.- I Grundlagen.- 2 Entscheidungs- und spieltheoretische Konzepte.- 3 Vertragstheoretische Grundlagen.- II Direkte und indirekte Finanzierung.- 4 Vollständige Finanzverträge.- 5 Anreizkompatible Finanzverträge I: Direkte Finanzierung.- 6 Anreizkompatible Finanzverträge II: Intermediäre Finanzierung.- 7 Unvollständige Finanzverträge.- III Finanzmarktinstabilitäten und Bankenregulierung.- 8 Instabilitäten auf Finanzmärkten.- 9 Einlagenversicherungen und Eigenkapitalanforderungen.- Stichwortverzeichnis.

A propos de l'auteur

Dr. Diemo Dietrich, Bereich Finanzmärkte und Finanzinstitutionen, Institut für Wirtschaftsforschung Halle.

Prof. Dr. Uwe Vollmer, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld und Währung, Universität Leipzig.

Résumé

Auf Finanzmärkten werden Entscheidungen häufig unter Unsicherheit getroffen. Die Vertragstheorie ist deshalb ein geeignetes Instrument, Interaktionen zwischen Wirtschaftspartnern zu untersuchen und Vertragsinhalte als Ergebnis rationaler Entscheidungen zu erklären.

Dieses Lehrbuch beschreibt - aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik - die Möglichkeiten der Ausgestaltung von Finanzverträgen, das Verhalten von Banken auf Kapitalmärkten sowie die Auswirkungen von Transaktionskosten auf Finanzierungsbeziehungen. Darauf aufbauend können Erkenntnisse zur Wirkungsweise von Regulierungen im Bankensektor gewonnen werden. Das Buch bietet eine erste systematische Darstellung der Thematik in deutscher Sprache, die durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Musterlösungen ergänzt wird.

Préface

Konzepte und Entscheidungsgrundlagen für das Verhalten von Banken

Détails du produit

Auteurs Diem Dietrich, Diemo Dietrich, Uwe Vollmer
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783834900623
ISBN 978-3-8349-0062-3
Pages 288
Poids 532 g
Illustrations XVIII, 288 S.
Thèmes Lehrbuch
Lehrbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Betriebswirtschaft : Lehrwerke, Finance, Institutionenökonomik, Portfoliomanagement, Finance, general, Economics and Finance, Neue Institutionenökonomik, Financial Economics, Finanzverträge

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.