Fr. 46.90

Organisation und Beratung - Systemtheoretische Perspektiven für die Praxis

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die Branche der Organisationsberatung steckt in einer Phase tiefgreifender Umorientierung: Hochgepuschte Managementmoden sind verblasst, herkömmliche Berateraufgaben sind obsolet geworden, es herrschen Ernüchterung und Ratlosigkeit vor. Als Folge der schwachen Konjunktur wird auch von der Organisationsberatung verlangt, dass sie stärker zur Steigerung von Produktivität beiträgt. Für die Systemische Organisationsberatung bedeutet das, dass sie - neben den Feldern Kommunikation und soziales Miteinander - auch in anderen Businessthemen Kompetenz beweisen muss.Rudolf Wimmer, Professor für Führung und Organisation am Deutsche Bank Institut der Universität Witten/Herdecke, beantwortet in diesem Buch Fragen, die für die Organisationsberatung der Zukunft entscheidend sind: - Wie "ticken" Organisationen heute, und wie kann man sie steuern? - Wohin führt der aktuelle Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft, und welche Konsequenzen hat das für die Beratung von Unternehmen? - Wie weit lassen sich Organisationen überhaupt verändern?Vor dem Hintergrund seiner Erfahrung als Mitbegründer und Berater der Gesellschaft für systemische Organisationsberatung OSB International zeigt Wimmer Möglichkeiten, Grenzen und Zukunft der Organisationsberatung auf.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Rudolf Wimmer ist Inhaber des Lehrstuhls Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung, in Wien.

Résumé

Die Branche der Organisationsberatung steckt in einer Phase tiefgreifender Umorientierung: Hochgepuschte Managementmoden sind verblasst, herkömmliche Berateraufgaben sind obsolet geworden, es herrschen Ernüchterung und Ratlosigkeit vor. Als Folge der schwachen Konjunktur wird auch von der Organisationsberatung verlangt, dass sie stärker zur Steigerung von Produktivität beiträgt. Für die Systemische Organisationsberatung bedeutet das, dass sie – neben den Feldern Kommunikation und soziales Miteinander – auch in anderen Businessthemen Kompetenz beweisen muss.

Rudolf Wimmer, Professor für Führung und Organisation am Deutsche Bank Institut der Universität Witten/Herdecke, beantwortet in diesem Buch Fragen, die für die Organisationsberatung der Zukunft entscheidend sind: – Wie "ticken" Organisationen heute, und wie kann man sie steuern? – Wohin führt der aktuelle Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft, und welche Konsequenzen hat das für die Beratung von Unternehmen? – Wie weit lassen sich Organisationen überhaupt verändern?

Vor dem Hintergrund seiner Erfahrung als Mitbegründer und Berater der Gesellschaft für systemische Organisationsberatung OSB International zeigt Wimmer Möglichkeiten, Grenzen und Zukunft der Organisationsberatung auf.

Détails du produit

Auteurs Rudolf Wimmer
Edition Carl-Auer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2012
 
EAN 9783896708496
ISBN 978-3-89670-849-6
Pages 352
Dimensions 140 mm x 220 mm x 220 mm
Poids 549 g
Thèmes Management
Management
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Kommunikation, Beratung, Familienunternehmen, Dynamik, Geschäftsführung, Geschäftskunde, Organisation, Veränderung, Management und Managementtechniken, Kompetenzentwicklung, Systemtheorie, optimieren, Organisationstheorie und -verhalten, zukunft gestalten, Rudi Wimmer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.