En savoir plus
Reynaldo lebt im Zentrum Havannas. Nachdem seine gesamte Familie innerhalb kurzer Zeit zu Tode kommt, wandert der Junge unter Mordverdacht in den Knast. Nichts Besonderes im Havanna der 1990er Jahre, wo Mord und Totschlag an der Tagesordnung sind und es an Motiven dafür nicht mangelt: Hass, Eifersucht, Habgier und Hunger, bis hin zu Selbstmord aus Verzweiflung. Der Mangel am Elementarsten befreit die Menschen von jedem moralischen Korsett - was durchaus auch positive Seiten haben kann. Nirgendwo treibt das Unternehmertum buntere Blüten, vögelt man hemmungsloser, genießt man das Leben freizügiger. Nach vier Jahren Knast ist Reynaldo um zahlreiche sexuelle Erfahrungen, etliche Tätowierungen und ein Piercing reicher und lässt sich - keineswegs gebrochen - von Abenteuer zu Abenteuer treiben. Bis er Magda kennen lernt ... 'Der König von Havanna' handelt von einem, der das Leben schon hinter sich hat und lebt, als ob er es noch vor sich hätte, von einem, der mit allen Wassern gewaschen ist und trotzdem wie ein unbeschriebenes Blatt erscheint.
A propos de l'auteur
Pedro Juan Gutiérrez, geb. 1950 in Cuba, beginnt mit 11 Jahren als Eis- und Zigarettenverkäufer, ist später fünf Jahre Soldat, arbeitet als Schwimm- und Kajaklehrer, als Zuckerrohrschneider und Landarbeiter, als Bauinstallateur und technischer Zeichner. Gutiérrez ist Maler, Bildhauer, Dichter und Journalist. Der Autor mehrerer Romane lebt in Havanna.
Stephan Benson, Jahrgang 1964, spielte an renommierten Theatern wie dem Schauspielhaus Zürich und dem Thalia Theater Hamburg. Der facettenreiche Darsteller ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen (u.a. "Tatort"). Stephan Benson ist ein vielbeschäftigter Sprecher. Er lebt in Hamburg.