épuisé

Picassos Friseur, 2 Audio-CDs (Livre audio) - Die Geschichte einer Freundschaft. Gek. Fass. Dialogstück. 148 Min.

Allemand · Livre audio

Description

En savoir plus

Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Eugenio Arias und dem größten Künstlergenie des 20. Jahrhunderts - mit vielen unveröffentlichten Fotografien ein ebenso spannendes wie vergnügliches Buch über den Menschen hinter dem Maler. Pablo Picasso war ein Meister der Selbstinszenierung, er galt als berechnend, geizig und herrschsüchtig. Zugleich hatte er jedoch eine zweite, wenig bekannte Seite: Er war ein großzügiger Mensch und aufmerksamer Freund. Während seine Arbeiten in Paris oder New York zu Höchstpreisen gehandelt wurden, spendete er für politisch Verfolgte und Bedürftige, verschenkte wie selbstverständlich Kunstwerke an seinen Chauffeur, an sein Hauspersonal - oder an Eugenio Arias. Von der ungewöhnlichen und engen Freundschaft zwischen dem Friseur und dem genialen Künstler, die von 1947 bis zu Picassos Tod 1973 währte, erzählt dieses Buch. Arias lebt heute 90-jährig zurückgezogen im südfranzösischen Vallauris. Es war wohl kein Zufall, dass Picasso sich schon kurz nachdem er mit F rancoise Gilot und den Kindern Claude und Paloma in den Keramikort Vallauris gezogen war, zu dem Friseur hingezogen fühlte. Fortan pflegte Arias ihm die wenigen Haare, rasierte ihn, chauffierte ihn zum Stierkampf nach Arles - und wurde sein Intimus. Die Sehnsucht nach der spanischen Heimat, aus der sie beide vertrieben waren, verband die beiden überzeugten Antifaschisten und Franco-Gegner ebenso wie ihr Humor und die Liebe zu den Frauen. Arias ist ein großartiger Anekdotenerzähler - aus ihm sprechen Weisheit und Witz eines Alten, der sich in allen Situationen seines zeitweise turbulenten Lebens treu geblieben ist.

A propos de l'auteur

Monika Czernin studierte Pädagogik, Politikwissenschaft, Publizistik und Philosophie in Wien und arbeitete für Radio und Fernsehen, anschließend als Kulturredakteurin für die Tageszeitung 'Die Presse'. Seit der Geburt ihrer Tochter lebt sie als freie Autorin und Journalistin in München, wo sie für 'Focus' und andere Zeitschriften tätig ist.

Melissa Müller, 1967 in Wien geboren, schreibt als freie Journalistin für deutschsprachige Kultur- und Nachrichtenmagazine. Ihr Buch "Das Mädchen Anne Frank" (Claassen 1998) erregte international großes Aufsehen und wurde 2000 mit Ben Kingsley und Hannah Taylor Gordon in den Hauptrollen verfilmt. Melissa Müller lebt in München.

Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.

Matthias Fuchs (1939-2002) stand als Sohn von Schauspielern bereits mit neun Jahren auf der Bühne. Bekannt wurde er in den 50er-Jahren als Ethelbert in der Serie "Immensee". Danach folgten verschiedene Rollen am Theater und in Film- und Fernsehproduktionen. Von 1996 bis 2001 wirkte er u.a. als Erzähler bei der Hörspielreihe "Die drei ???" mit.

Détails du produit

Auteurs Monika Czernin, Melissa Müller
Edition Hoffmann und Campe
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783455302745
ISBN 978-3-455-30274-5
Dimensions 126 mm x 141 mm x 14 mm
Poids 135 g
Illustrations Beil.: Booklet.
Thèmes Hoffmann und Campe Hörbücher
Hoffmann und Campe Hörbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Biographies romancées
Littérature spécialisée > Art, littérature > Biographies, autobiographies

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.