Fr. 128.00

Die Staatenberichtsverfahren der UNO-Menschenrechtsverträge - Zur Notwendigkeit einer Reform der Kontrollmechanismen der UNO-Menschenrechtsverträge

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Damit Menschenrechte nicht nur universell gelten, sondern auch universell angewendet werden, bedarf es starker Umsetzungsmechanismen. Das vorliegende Werk befasst sich mit einem der bislang bewährtesten Instrumente zur Überwachung der Umsetzung menschenrechtlicher Verpflichtungen im Rahmen internationaler Menschenrechtsübereinkommen, dem Staatenberichtsverfahren.
Der Autor hat als Mitarbeiter der Direktion für Völkerrecht des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bereits bei der Redaktion und Präsentation mehrerer Staatenberichte der Schweiz mitgewirkt. Aufbauend auf diesen Erfahrungen zeigt das Werk Stärken und Schwächen des Staatenberichtsverfahrens, beleuchtet die bisherigen Reformdiskussionen und beinhaltet einen eigenständigen Beitrag zur Reformdebatte.
Das Werk richtet sich an Wissenschaftler, Studierende und Praktiker aus der Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich mit dem Internationalen Menschenrechtsschutz beschäftigen, und vermittelt einer interessierten Leserschaft einen aktuellen Einblick in die Thematik.

Détails du produit

Auteurs Christoph A Spenlé, Christoph A. Spenlé
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.03.2011
 
EAN 9783725556250
ISBN 978-3-7255-5625-0
Pages 654
Dimensions 170 mm x 240 mm x 52 mm
Poids 1600 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Völkerrecht, Asyl, Recht, Amnesty International, Flüchtlinge, Vertragsrecht, Internationales Öffentliches Recht: Menschenrechte, Verfassungsrecht und Menschenrechte, Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht, EDA, Staatenberichte, Staatenberichtsverfahren, menschenrechtliche Verpflichtungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.