Fr. 98.00

Entwicklungen im schweizerischen Wirtschaftsrecht 2007/2008 - Wirtschaftsrecht 2007/2008

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der vorliegende Band der «Entwicklungen im schweizerischen Wirtschaftsrecht» ist der 9. Band der mit dem Jahr 1999/2000 begonnenen Reihe, welche Juristen und Nichtjuristen einen Überblick über die neusten Entwicklungen in den wichtigsten Gebieten des schweizerischen Wirtschaftsrechts verschaffen soll. Wiederum werden in knapper Form die Entwicklungen des letzten Jahres, wie sie sich aus Gesetzgebung und Rechtsprechung ergeben, zusammengefasst und zum Teil mit einem Ausblick über zu erwartende Rechtsänderungen ergänzt.

Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich zur Hauptsache mit den Gerichtsentscheiden, die zwischen 1. Januar und 31. Dezember 2007 publiziert worden sind; sie befasst sich wie in den Vorjahren aber in einzelnen Kapiteln auch mit einem Ausblick auf künftige Entwicklungen, soweit entsprechende Vorhaben des Gesetzgebers bekannt sind.

Détails du produit

Collaboration Frick Joachim G. (Editeur), Glanzmann Lukas (Editeur), Reinert Peter (Editeur)
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.04.2008
 
EAN 9783725556137
ISBN 978-3-7255-5613-7
Pages 222
Dimensions 155 mm x 225 mm x 16 mm
Poids 389 g
Thèmes Entwicklungen im schweizerischen Wirtschaftsrecht
Entwicklungen im schweizerischen Wirtschaftsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Wettbewerbsrecht, Immaterialgüterrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.