Fr. 41.50

Zwischen den Stühlen? - Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

»Zwischen den Stühlen« - diese Formulierung beschreibt das Lebensgefühl vieler Journalisten und Publizisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg den Weg zurück in ihre alte »Heimat«fanden. Vor den Nationalsozialisten hatten sie ins Exil flüchten müssen, als Remigranten trafen sie auf ein verändertes Deutschland. Im Rahmen der alliierten Konzepte zur geistigen Umorientierung einer Bevölkerung, die mehrheitlich bis zuletzt das NS-Regime unterstützt hatte, übten die Journalisten und Publizisten des Exils Einfluss auf Gesellschaft, Politik und Kultur der Nachkriegszeit aus. Besonders gute Möglichkeiten boten die Massenmedien, und tatsächlich nahmen viele Remigranten hier Führungspositionen ein. In diesem Sammelband steht die Frage im Mittelpunkt, welchen Einfluss die einige hundert zählenden publizistisch tätigen Rückkehrer tatsächlich hatten und welche nachhaltigen Wirkungen sie erzielten.Durch die Einbeziehung der Geschichte der Remigration nach dem Zweiten Weltkrieg in die Exilforschung werden bisher vorherrschende Formeln - etwa die der »erfolglosen Rückkehr« in eine »feindselige Gesellschaft« - differenzierter betrachtet und in Teilen revidiert. In 18 Beiträgen wird die Rolle der Remigranten in der alliierten Medienpolitik untersucht. Dazu gehört nicht nur das sichtbare, sondern auch das untergründige Wirken in journalistischen Netzwerken, im Film und im Rundfunk, in allen Besatzungszonen und in den beiden deutschen Staaten. Lebensbeschreibungen von einzelnen Publizisten und biographische Studien illustrieren die Karrierechancen, die sich den Heimkehrern boten.

A propos de l'auteur

Claus-Dieter Krohn, geboren 1941 in Hamburg, ist Professor für Neuere Geschichte und lehrt im Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg.

Dr. phil. habil. Axel Schildt, geboren 1951, ist Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Détails du produit

Auteurs C D Krohn, A Schildt
Collaboration Claus-Dieter Krohn (Editeur), Axel Schildt (Editeur)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783892449171
ISBN 978-3-89244-917-1
Pages 432
Dimensions 145 mm x 226 mm x 35 mm
Poids 620 g
Thèmes Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Darstellungen
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Darstellungen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.