Fr. 29.50

Hoffnung und Untergang - Studien zur deutsch-jüdischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Einf. v. Ursula Büttner

neutre · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die hier zumeist erstmals in deutscher Sprache veröffentlichten Aufsätze des international bekannten israelischen Historikers Avraham Barkai geben einen Überblick über wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Vernichtung durch das nationalsozialistische Unrechtsregime.Die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts hoben für viele Juden in Deutschland ihre Ausgrenzung auf und ließen sie zu Anerkennung und Wohlstand gelangen. Nicht wenige wanderten in die »Neue Welt« aus und trugen maßgeblich zur jüdischen Kultur in Amerika bei. Doch schon in der Weimarer Republik zeichnete sich der jähe Absturz vor, der im »Dritten Reich« zum verzweifelten Kampf um Menschenwürde und schließlich ums Überleben in den jüdischen Ghettos Osteuropas führte. Der renommierte israelische Historiker Avraham Barkai bietet in seinen Aufsätzen, von denen die meisten hier erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht werden, ein facettenreiches, oft überraschendes Bild dieser Entwicklung. Er berichtet u.a. - vom Leben und sozialen Aufstieg der Juden in Deutschland im Zuge der Ausbreitung des Kapitalismus und der Industrialisierung- von der »Emanzipation« der Juden und ihren Hoffnungen auf eine anerkannte Stellung in der deutschen Gesellschaft,- von der Auswanderung deutscher Juden im 19. Jahrhundert und ihrer Bedeutung für die jüdische Kultur in Amerika,- von der wirtschaftlichen Lage der deutschen Juden und ihren Organisationen in der Weimarer Republik,- von den Bemühungen der deutsch-jüdischen Repräsentanten um die Auswanderung der Juden und dem Interesse des »Dritten Reiches« daran,- von den Juden in den osteuropäischen Ghettos und der Entscheidung deutscher Instanzen über den Mord an den europäischen Juden.

A propos de l'auteur

Avraham Barkai, 1921 in Berlin geboren, lebt in einem Kibbuz in Israel. Er wirkte als Hochschullehrer und als Research Fellow an der Universität Tel-Aviv, dem Jerusalemer Leo Baeck Institut und dem Forschungszentrum der Yad Vashem Gedenkstätte. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze besonders zur deutsch-jüdischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert und zm Nationalsozialismus vorgelegt.

Détails du produit

Auteurs Avraham Barkai
Edition Wallstein
 
Langues neutre
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783892449140
ISBN 978-3-89244-914-0
Pages 296
Dimensions 145 mm x 225 mm x 24 mm
Poids 520 g
Thèmes Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Darstellungen
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Darstellungen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.