Fr. 25.50

Wissenschaften 2001 - Diagnosen und Prognosen. Hrsg.: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Dreizehn Wissenschaftler verschiedener Disziplinen berichten über den Stand ihres Faches.Aus Anlaß des 250jährigen Bestehens der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen berichten dreizehn ihrer Mitglieder - sechs aus der Philologisch-Historischen und sechs aus der Mathematisch-Physikalischen Klasse - vor dem Hintergrund der Vergangenheit und im Blick auf die Zukunft über den Stand ihres Faches.Inhalt:- Günther Patzig: Über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Philosophie- Eberhard Jüngel: Die Katholizität evangelischer Theologie- Christian Starck: Die Rechtswissenschaft in der Zukunft- Wilfried Barner: Die Lesbarkeit der Literatur- Otto Gerhard Oexle: Geschichtswissenschaft in einer sich ständig verändernden Welt- Horst Kern: Die Wiederkehr der Soziologie- Ulrich Krengel: Mathematik und Zufall - Blicke in die aktuelle Stochastik- Manfred Schroeder: Entwicklung und Zukunft der Physik- Michael Buback: Was gibt uns die Chemie, was dürfen wir noch erwarten?- Joachim Reitner: Astrobiologie - Der Schlüssel zur organischen Welt?- Jan Schindehütte und Peter Gruss: Die molekulare Basis für regenerative Medizin- Gerd Lüer: Psychologie als interdisziplinär orientierte Wissenschaft

Détails du produit

Collaboration Akademie d. Wissenschaften zu Göttingen (Editeur), Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Editeur)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783892445128
ISBN 978-3-89244-512-8
Pages 256
Poids 370 g
Illustrations mit 30 z.T. farb. Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.