Fr. 54.00

Amalek. Der Feind Israels und der Feind Jahwes - Eine Studie zu den Amalektexten im Alten Testament

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Amalek gilt als Erzfeind Israels, die Amalektexte gehören zu den Texten der Bibel, die besonders im Verruf stehen, zu Gewalt aufzurufen und Gewalt religiös zu legitimieren. Amalek mag in der Frühzeit Israels ein räuberischer Nomadenstamm gewesen sein, von dem sich Israel besonders bedrängt sah. Doch dafür interessiert sich die Bibel nicht eigentlich. Amalek kommt vielmehr als Meta-Feind, als Feind hinter allen andern Feinden, zur Darstellung. Deshalb erklärt Jahwe den Kampf gegen Amalek, der nicht mit üblicher militärischer Pragmatik und Logik geführt werden kann, zur 'Chefsache'. Die Studie verzichtet bewusst darauf, ein Bild eines historischen Amalek nachzuzeichnen. Sie versucht vielmehr zu zeigen, wie heute mit diesen von Feindseligkeit strotzenden Texten umgegangen werden kann, ohne sich von ihnen zum vornherein entrüstet zu distanzieren. Dabei zeigt sich, dass gerade diese Gewalttexte uns heute Besinnung und Anleitung geben können in der Arbeit zur Überwindung der Gewalt.

A propos de l'auteur

Hans Andreas Tanner, Dr. theol., Jahrgang 1952, ist Pfarrer in Gottstatt Orpund (Kanton Bern).

Résumé

Amalek gilt als Erzfeind Israels, die Amalektexte gehören zu den Texten der Bibel, die besonders im Verruf stehen, zu Gewalt aufzurufen und Gewalt religiös zu legitimieren. Amalek mag in der Frühzeit Israels ein räuberischer Nomadenstamm gewesen sein, von dem sich Israel besonders bedrängt sah. Doch dafür interessiert sich die Bibel nicht eigentlich. Amalek kommt vielmehr als Meta-Feind, als Feind hinter allen andern Feinden, zur Darstellung. Deshalb erklärt Jahwe den Kampf gegen Amalek, der nicht mit üblicher militärischer Pragmatik und Logik geführt werden kann, zur 'Chefsache'. Die Studie verzichtet bewusst darauf, ein Bild eines historischen Amalek nachzuzeichnen. Sie versucht vielmehr zu zeigen, wie heute mit diesen von Feindseligkeit strotzenden Texten umgegangen werden kann, ohne sich von ihnen zum vornherein entrüstet zu distanzieren. Dabei zeigt sich, dass gerade diese Gewalttexte uns heute Besinnung und Anleitung geben können in der Arbeit zur Überwindung der Gewalt.

Détails du produit

Auteurs Hans A Tanner, Hans Andreas Tanner
Edition Theologischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
Pages 400
Dimensions 154 mm x 227 mm x 27 mm
Poids 624 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Bibelauslegung, Bibel, Exegese, Überwindung der Gewalt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.