Fr. 32.00

Neue Weltordnung? - Neue Ungewissheiten! - Eine Publikation der Volkshochschule des Kantons Zürich

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der '11. September' und alles, wofür er steht, hat eine Vielzahl von Gewissheiten erschüttert und die Frage, mit welchen Kategorien wir auf die Welt blicken wollen, verschärft. In diesem Zusammenhang sind eine Reihe von Deutungsmustern im Gespräch, angefangen von Präsident Bushs Schlagwort einer 'Achse des Bösen', über S. Huntingtons wieder aktualisierte Theorie vom 'Clash of Civilizations' bis hin zur Vorstellung, dass es sich um die langen Schatten der Globalisierung handelt. Viele dieser im Ansatz universalhistorischen Deutungen verdunkeln, was sie zu erhellen vorgeben.Inhalt: Urs W. Schoettli: Die USA und 'die Achse des Bösen'Erich Gysling: 'Weltliche Regime' in Nahost und der islamische FundamentalismusVerena Tobler Linder: Die kulturelle Dominanz des Westens und der 'Kampf der Kulturen'Albert A. Stahel: Die Globalisierung und 'die Verdammten dieser Erde'Dieter Ruloff: Das Gewaltmonopol des Staates und 'die postklassischen Kriege'

A propos de l'auteur

Dr. Dieter Ruloff ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Zürich.

Résumé

Der '11. September' und alles, wofür er steht, hat eine Vielzahl von Gewissheiten erschüttert und die Frage, mit welchen Kategorien wir auf die Welt blicken wollen, verschärft. In diesem Zusammenhang sind eine Reihe von Deutungsmustern im Gespräch, angefangen von Präsident Bushs Schlagwort einer 'Achse des Bösen', über S. Huntingtons wieder aktualisierte Theorie vom 'Clash of Civilizations' bis hin zur Vorstellung, dass es sich um die langen Schatten der Globalisierung handelt. Viele dieser im Ansatz universalhistorischen Deutungen verdunkeln, was sie zu erhellen vorgeben.
Inhalt:
Urs W. Schoettli: Die USA und 'die Achse des Bösen'
Erich Gysling: 'Weltliche Regime' in Nahost und der islamische Fundamentalismus
Verena Tobler Linder: Die kulturelle Dominanz des Westens und der 'Kampf der Kulturen'
Albert A. Stahel: Die Globalisierung und 'die Verdammten dieser Erde'
Dieter Ruloff: Das Gewaltmonopol des Staates und 'die postklassischen Kriege'

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.