Fr. 27.00

Mira, Stella mirabilis - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Anita Siegfried erzählt die Geschichte der unbeschwerten jungen Mira, die durch den Verlust ihres Kindes in ein tiefes Dunkel stürzt. Erst durch eine überraschende Begegnung gewinnt sie ihre Lebensfreude zurück und sieht einer offenen Zukunft entgegen.

A propos de l'auteur

Anita Siegfried studierte Archäologie und Kunstgeschichte. Bekannt wurde sie mit ihren Kinder- und Jugendbüchern wie Cola-Fröschchen, Der blaue Schal oder Max ist los. Für ihr literarisches Debüt, den Roman Die Ufer des Tages (2000), erhielt sie mehrere Auszeichnungen. Heute lebt sie als Schriftstellerin in Zürich.

Résumé

Anita Siegfried erzählt die Geschichte der unbeschwerten jungen Mira, die durch den Verlust ihres Kindes in ein tiefes Dunkel stürzt. Erst durch eine überraschende Begegnung gewinnt sie ihre Lebensfreude zurück und sieht einer offenen Zukunft entgegen.

Texte suppl.

»Anita Siegfried erzählt genau und schnörkellos. Sie zeichnet das Porträt einer Frau. Gegen die Projektionen der Männer ist sie auf dem Weg, ihr eigenes Bild zu verwirklichen.«  
Urs Bugmann, Neue Luzerner Zeitung

»Starke Bilder von Liebe und Tod – Ein sorgfältig komponiertes, vielschichtig verschlüsseltes literarisches Kunstwerk, das sich nur schwer auf eine Dimension reduzieren lässt.« 
Charles Linsmayer, Der Bund

»Sterben, um neu geboren zu werden: Das Grundmotiv des schmalen atmosphärisch dichten Romans verdichtet Anita Siegfried im Bild des plattgefahrenen Feuersalamanders, den Mira an einem schwülen Sommertag im Rinnstein entdeckt und fotografiert. Tag für Tag hält sie fortan die Spuren seiner Zersetzung fest – als schriebe die mit der Kamera ihren inneren Verwesungs- und Heilungsprozess in ein Tagebuch.«
Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt

Commentaire

»Anita Siegfried erzählt genau und schnörkellos. Sie zeichnet das Porträt einer Frau. Gegen die Projektionen der Männer ist sie auf dem Weg, ihr eigenes Bild zu verwirklichen.«  
Urs Bugmann, Neue Luzerner Zeitung

»Starke Bilder von Liebe und Tod - Ein sorgfältig komponiertes, vielschichtig verschlüsseltes literarisches Kunstwerk, das sich nur schwer auf eine Dimension reduzieren lässt.« 
Charles Linsmayer, Der Bund

»Sterben, um neu geboren zu werden: Das Grundmotiv des schmalen atmosphärisch dichten Romans verdichtet Anita Siegfried im Bild des plattgefahrenen Feuersalamanders, den Mira an einem schwülen Sommertag im Rinnstein entdeckt und fotografiert. Tag für Tag hält sie fortan die Spuren seiner Zersetzung fest - als schriebe die mit der Kamera ihren inneren Verwesungs- und Heilungsprozess in ein Tagebuch.«
Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt

Détails du produit

Auteurs Anita Siegfried
Edition Dörlemann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2004
 
EAN 9783908777090
ISBN 978-3-908777-09-0
Pages 160
Poids 230 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Salamander, entspannen, Deutschsprachige Literatur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.