épuisé

Die Unruhe des Denkens nutzen - Emanzipatorische Standpunkte im Neoliberalismus

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die neoliberalen Umbrüche stellen sich aus Sicht der Einzelnen äußerst widersprüchlich dar: Die alltägliche Anrufung, eigene Arbeits- und Lebensweisen selbstbestimmt und kreativ zu entwerfen, geht einher mit der Anforderung, alle persönlichen Ressourcen an dem Ziel auszurichten, sich erfolgreich in Konkurrenzverhältnissen zu behaupten. Individuelle Selbstbestimmung und Emanzipation werden angeregt und aufgewertet, historisch errungene Formen von Solidarität zugleich aufgehoben und entwertet.
Die Herausbildung neuer Subjektivitäten und die Umwälzung der gesellschaftlichen Verhältnisse sind eine Herausforderung an die wissenschaftliche Kritik, sich zu erneuern, um eingreifend und anregend neue emanzipatorische Politiken mitzugestalten. In diesem Sinne haben sich Forschende und politisch Aktive aus dem Umfeld von Frigga Haug zusammengefunden, um in Anknüpfung an gemeinsame Forschungskonzepte die Erneuerung von Begriffen, Standpunkten, Methoden und Politiken zu verhandeln.

Der Band versammelt Beiträge der Tagung "Strategien neoliberaler Hegemonie - kritische Erneuerung emanzipatorischer Standpunkte", die anlässlich der Verabschiedung von Frigga Haug als Professorin an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik im Februar 2001 stattfand.

Détails du produit

Collaboration Andreas Merkens (Editeur), Jutta Meyer (Editeur), Jutta Meyer-Siebert (Editeur), I Nowak (Editeur), Iris Nowak (Editeur), Victor Rego Diaz (Editeur)
Edition Argument- Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2002
 
Pages 286
Dimensions 136 mm x 210 mm x 25 mm
Poids 314 g
Thèmes Argument Sonderband
Neue Folge
Argument Sonderband 290
Betriebswirtschaftliche Abhandlungen / Neue Folge
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Etudes de genre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.