épuisé

Davaj! Russian Art Now - Aus dem Laboratorium der freien Künste in Russland. Katalog zur Ausstellung im Postfuhramt, Berlin und im MAK, Wien 2002. (z. Tl. dtsch.-engl.-russ.)

Allemand, Russe, Anglais · Livre de poche

Description

En savoir plus

Am Beginn des 21. Jahrhunderts entwickelt sich in Russland eine radikale Kunstszene. Zwischen Plattenbauten, Slums und den festungsartigen Türmchenhäusern der neuen Reichen haben sich "Laboratorien freier Künste" gebildet, Clubs, Internetcafes, Galerien. Unbelastet von der alten Ideologie und metaphysischen Obsessionen entwickeln Künstler in ehemaligen Kulturhäusern der Sowjetunion neue Strategien, mit ausgeprägtem Hang zu Selbstinszenierung, Performance und den Neuen Medien.

Diese Publikation präsentiert die neuen Künstler Russlands und deren Arbeiten. Zum ersten Mal wird der Blick dabei nicht nur auf die Metropolen Moskau und St. Petersburg, sondern auch auf andere Regionen Russlands gerichtet. Russische Kuratoren aus Jekaterinburg, Kaliningrad, Nischni Nowgorod, Nowosibirsk, Wladiwostok und einer Reihe anderer Städte haben die Auswahl der gezeigten Arbeiten junger Künstler - Installationen, Objekte, Malerei, Fotografie und Neue Medien - getroffen. Der Band gibt spannende, fragment arische Einblicke in die russische Generation "P wie Pepsi" - so Kultautor Pelewin, die als erste ohne Zensur und staatliche Gängelung aufwachsen und ihren persönlichen künstlerischen Ausdruck manifestieren konnte.

A propos de l'auteur

Joachim Sartorius, geboren 1946, wuchs in Tunis auf und lebt heute - nach langen Aufenthalten in New York, Istanbul und Nicosia - in Berlin. Seit 2001 leitet er die Berliner Festspiele. Sein lyrisches Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er veröffentlichte mehrere, in Zusammenarbeit mit Künstlern entstandene Bücher und ist Herausgeber der Werkausgaben von Malcolm Lowry und William Carlos Williams sowie verschiedener Anthologien. Auszeichnung 1998 für seine Übersetzung amerikanischer Lyrik von John Ashbery und Wallace Stevens mit dem Paul-Scheerbart-Preis sowie mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet.

Détails du produit

Auteurs Tina Bauermeister, Konstantin Bochorow, Bettina M. Busse, Naila Mit Texten u. a. von Allachwerdiewa, Joachim Sartorius
Collaboration Peter Noever (Editeur), Peter von Noever (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand, Russe, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2002
 
EAN 9783775711722
ISBN 978-3-7757-1172-2
Pages 168
Dimensions 211 mm x 222 mm x 20 mm
Poids 660 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.