épuisé

Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik 06/2001 - 2001

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus










Die Weimarer Republik stellt eine der zentralen Phasen des 20. Jahrhunderts für die Ausbildung einer modernen Ästhetik dar. Literatur, Musik, Kunst und Architektur sowie die modernen Medien Film, Fotografie und Rundfunk, aber auch die neue Massenkultur stehen im Mittelpunkt des JAHRBUCHS ZUR KULTUR UND LITERATUR DER WEIMARER REPUBLIK. Damit bietet das Jahrbuch eine interdisziplinär ausgerichtete Plattform für einen offenen Diskurs und wendet sich an all jene, die an literatur-, kunst- und kulturwissenschaftlichen, aber auch historischen Fragestellungen zur Weimarer Republik interessiert sind.

Table des matières

- Dagmar Barnouw: Marginale Intellektuelle. Postmodernismus, Messianismus und Weimar
- Michael Gamper: Ist der neue Mensch ein "Sportsmann"? Literarische Kritik am Sportdiskurs der Weimarer Republik
- Hans-Georg von Arburg: "Zweck-Architekturen der Verwesung". Siegfried Kracauers Roman "Ginster" im Kontext von Friedhofsreform, Denkmalstreit und Neuem Bauen in der Weimarer Republik
- Erich Kleinschmidt: Semiotik der Aussparung. 'Vergessendes' Erzählen bei Alfred Döblin
- Andrea Gnam: Zum Beispiel die Lust am Automobilfahren inmitten alter Motive. Robert Musils behutsamer Umgang mit den Naturwissenschaften
- Irmgard Egger: "Nervöse Romantik". Heimito von Doderer im Kontext der modernen Großstadtliteratur
- Stefanie Stockhorst: Auf der Suche nach der verlorenen Identität. Perspektiven des androgynen Rollenspiels bei Else Lasker-Schüler
- Daniel Morat: Die schmerzlose Körpermaschine und das zweite Bewußtsein. Ernst Jüngers "Über den Schmerz"
- Marc Silbermann: Bilder einer Revolution. Weimarer Filme zur Französischen Revolution
- Rezensionen

Détails du produit

Collaboration Sabina Becker (Editeur), Eckhar Faul (Editeur), Eckhard Faul (Editeur), Reiner Marx (Editeur)
Edition Edition Text + Kritik
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2015
 
Pages 312
Dimensions 152 mm x 233 mm x 22 mm
Poids 471 g
Illustrations schwarz-weiße Abbildungen
Thème Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.