Fr. 25.90

Parteien im Kalten Krieg - Die Ostbüros von SPD, CDU und FDP

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Als Folge der politischen Gleichschaltungsprozesse in der SBZ/DDR schufen sich die bundesdeutschen Parteien besondere 'Ostbüros', die als Anlaufstellen für politisch sympathisierende 'Zonenflüchtlinge' fungierten und mit deren Hilfe der Kontakt zu heimlichen Anhängern im Osten organisiert wurde. Der Autor rekonstruiert nicht nur die Entwicklung der einzelnen Büros, sondern untersucht auch - primär anhand von MfS-Akten - die 'Gegenaktionen' des SED-Staates: Infiltration, Entführungen, Psychoterror, Diffamierungskampagnen und konspirative Einflußnahme im Westen. Die Dezimierung und Einschüchterung ihrer Kontaktleute in der DDR infolge massiver Verhaftungen trugen ebenso zum Niedergang der Ostbüros bei wie die Abkehr der bundesdeutschen Parteien von der Konfrontationspolitik des Kalten Krieges.

A propos de l'auteur

Wolfgang Buschfort: Jahrgang 1961, Studium und Promotion an der Ruhr-Universität Bochum; Tätigkeit als Journalist, v.a. beim Westdeutschen Rundfunk; Arbeit an einer Entstehungsgeschichte des westdeutschen Verfassungsschutzes.

Résumé

Als Folge der politischen Gleichschaltungsprozesse in der SBZ/DDR schufen sich die bundesdeutschen Parteien besondere »Ostbüros«, die als Anlaufstellen für politisch sympathisierende »Zonenflüchtlinge« fungierten und mit deren Hilfe der Kontakt zu heimlichen Anhängern im Osten organisiert wurde.
Der Autor rekonstruiert nicht nur die Entwicklung der einzelnen Büros, sondern untersucht auch – primär anhand von MfS-Akten – die »Gegenaktionen« des SED-Staates: Infiltration, Entführungen, Psychoterror, Diffamierungskampagnen und konspirative Einflußnahme im Westen. Die Dezimierung und Einschüchterung ihrer Kontaktleute in der DDR infolge massiver Verhaftungen trugen ebenso zum Niedergang der Ostbüros bei wie die Abkehr der bundesdeutschen Parteien von der Konfrontationspolitik des Kalten Krieges.

Texte suppl.

In den Kellern der einschlägigen Archive harren noch immer Aktenberge zur innerdeutschen Systemkonfrontation der Sichtung. Insofern hat sich Wolfgang Buschfort ein bleibendes Verdienst damit erworben, daß er versucht, erste Schneisen in das Überlieferungsdickicht zu schlagen und die Geschichte der Ostbüros mehr ins Bewußtsein zu führen. Was er an Informationen und Einzelheiten über die schwierige Aufgabe dieses konspirativen Teils der innerdeutschen Parteiarbeit herausarbeitet, ist schon erstaunlich und liest sich teilweise spannend wie ein Krimi, besser gesagt wie ein Agentenroman. Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung Buschfort ist es gelungen, anschaulich und informativ die Arbeitsweise und Finanzierung der Ostbüros, deren Kooperation und Konkurrieren, ihre ungenügende Akzeptanz bei den Mutterparteien sowie ihr gelegentliches, nicht zuletzt durch MfS-Aktivitäten bedingtes Versagen darzustellen. Deutschland Archiv

Commentaire

"In den Kellern der einschlägigen Archive harren noch immer Aktenberge zur innerdeutschen Systemkonfrontation der Sichtung. Insofern hat sich Wolfgang Buschfort ein bleibendes Verdienst damit erworben, daß er versucht, erste Schneisen in das Überlieferungsdickicht zu schlagen und die Geschichte der Ostbüros mehr ins Bewußtsein zu führen.Was er an Informationen und Einzelheiten über die schwierige Aufgabe dieses konspirativen Teils der innerdeutschen Parteiarbeit herausarbeitet, ist schon erstaunlich und liest sich teilweise spannend wie ein Krimi, besser gesagt wie ein Agentenroman." (Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung, Jg. 13)

"Buschfort ist es gelungen, anschaulich und informativ die Arbeitsweise und Finanzierung der Ostbüros, deren Kooperation und Konkurrieren, ihre ungenügende Akzeptanz bei den Mutterparteien sowie ihr gelegentliches, nicht zuletzt durch MfS-Aktivitäten bedingtes Versagen darzustellen." (Deutschland Archiv, 3/2002)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.