Fr. 38.00

Aufbruch wider die Türken - Ein ungewöhnlicher Solddienst am Ende des 17. Jahrhunderts. Mit besonderer Berücksichtigung Obwaldens und der Kompanie Schönenbüel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Ein Regiment Innerschweizer, Solothurner und St. Galler zog 1688 im Dienste Venedigs in den «Heiligen Krieg» gegen die Türken. Der Nuntius propagierte den Feldzug als Schritt zur Befreiung des Heiligen Grabes, Luzern lehnte ihn als einen Zug in den sicheren Untergang ab. Bei der Belagerung von Negroponte schlug die Stunde der Wahrheit.
Die sorgfältige Rekonstruktion des Verlaufs des heute beinahe vergessenen Feldzuges nach Griechenland macht aus dieser Arbeit einen Schlüssel zum Morealied, der ältesten Darstellung des eidgenössischen Aufbruchs gegen den «Erzfeind der Christenheit». Das ist aber nur eine Seite der Arbeit. Andere Seiten decken die wirtschaftlichen und sozialen Aspekte des ungewöhnlichen Feldzuges auf, bieten eine Einführung in das eidgenössische Solddienstwesen und ermöglichen einen erstaunlichen Einblick ins ausgehende 17. Jahrhundert der Innerschweiz, insbesondere Obwaldens.
Das besondere Verdienst der Arbeit liegt dort, wo es ihr gelingt, einfache Söldner der Vergessenheit zu entreissen, sozusagen dem «Unbekannten Soldaten» sein menschliches Antlitz zurückzugeben.

Détails du produit

Auteurs Viktor Ruckstuhl
Edition Chronos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1992
 
EAN 9783905278897
ISBN 978-3-905278-89-7
Pages 291
Dimensions 155 mm x 210 mm x 22 mm
Poids 440 g
Illustrations 13 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Kreuzzug, Schweiz, Soldat, Heiliger Krieg, Türken, Christenheit, heiliges Grab, Negroponte, Jahrhundert, 17. /Wehr- und Kriegswesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.