épuisé

Musik-Konzepte, Neue Folge: Robert Schumann. Tl.2

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Table des matières

- Henri Pousseur: Schumann ist der Dichter. Fünfundzwanzig Momente einer Lektüre der "Dichterliebe"- Dieter Conrad: Schumanns Liedkomposition - von Schubert her gesehen- Carla Henius: Erfahrungen mit Schumanns "Liederkreis" - und mit Adorno- Hermann Abert: Robert Schumann's "Genoveva"- Reinhard Kapp: Das Orchester Schumanns- Peter Gülke: Zur "Rheinischen Sinfonie"- Konrad Boehmer: "Heiss' mich nicht reden, heiss' mich schweigen ..."- Roland Barthes: Rasch- Rudolph Réti: Schumanns "Kinderszenen": quasi Thema mit Variationen- Thomas Koenig: Robert Schumanns "Kinderszenen" op. 15- Dieter Conrad: Zu Schumanns Klavierquintett- Harald Eggebrecht/Dieter Holland: Eine Schumann-Diskographie und ihre Kriterien- Dieter Schnebel: Postscriptum zu Schumanns Spätwerken- Rainer Riehn: Werkverzeichnis- Julia Liebscher: Auswahlbibliographie

A propos de l'auteur

Ulrich Tadday, geboren 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen.

Heinz-Klaus Metzger, 1932-2009, aufgewachsen in Konstanz und Dortmund, eisterschüler bei Carl Seemann in Freiburg, studierte bei Max Deutsch i Paris und bei Rudolf Kolisch und Hans Leygraf in Darmstadt. Theodor W. Adorno wurde für ihn zum zentralen geistigen Einfluß. Metzger avancierte zum wichtigsten Theoretiker der seriellen Bewegung und trug maßgeblich dazu bei, John Cage in Europa durchzusetzen. 1969 Gründung des Ensembla Musica Negativa (mit Rainer Riehn). 1977-2003 Herausgabe der Reihe "Musik-Konzepte", danach "querstand. musikalische konzepte".

Détails du produit

Collaboration Heinz-Klaus Metzger (Editeur), Riehn (Editeur), Rainer Riehn (Editeur), Ulrich Tadday (Editeur)
Edition Edition Text und Kritik
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1982
 
EAN 9783883771021
ISBN 978-3-88377-102-1
Pages 390
Poids 550 g
Illustrations m. Notenbeisp.
Séries Musik-Konzepte, Neue Folge
Musik-Konzepte (Neue Folge)
Thèmes Musik-Konzepte
Musik-Konzepte Sonderband
Musik-Konzepte
MUSIK-KONZEPTE Sonderband
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Musikgeschichte, Deutschland, Romantik, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Komponist, Komponisten und Songwriter, Spätromantik, Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft, Romantik (Epoche) - Frühromantik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.