Fr. 100.00

Judentum und Historismus - Zur Entstehung der jüdischen Geschichtswissenschaft in Europa

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die eigene Geschichte und die Erfahrungen der Vergangenheit im Gedächtnis zu bewahren ist für die jüdische Kultur seit jeher zentral. Doch erst mit der Aufklärung und dem Versuch, in die bürgerliche Gesellschaft und die Nation einzutreten, wurde jüdische Geschichtsschreibung zu einer Wissenschaft. Der Band untersucht diesen Wandel erstmals nicht begrenzt auf Deutschland, sondern für mehrere Länder Europas.

A propos de l'auteur

Ulrich Wyrwa ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam und Projektleiter am Zentrum für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin.

Commentaire

Der Glaube der Ungläubigen "Die Methoden des Historismus wurden auch von der neuen Disziplin der Wissenschaft des Judentums übernommen. Dies dokumentiert der Band in vielfältiger Form." (Süddeutsche Zeitung, 09.02.2004)

Détails du produit

Collaboration Ulrich Wyrwa (Editeur)
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783593372839
ISBN 978-3-593-37283-9
Pages 256
Poids 335 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Général, dictionnaires

Religion, Deutschland, Bürgertum, Italien, Polen, Sozial- und Kulturgeschichte, Programm, Identitätssuche, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Deutsches Kaiserreich, Erinnerungspolitik, Familiengedächtnis, Historiographiegeschichte, Erinnerungsgeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.