épuisé

Sieben x Sieben ergibt feinen Sand - Mit vielfältigen Spielen für Kinder unter drei Jahren Entwicklungsprozesse sichtbar machen und dokumentieren

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Zur pädagogischen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren gehört heute die Bildungsdokumentation. Beobachtung und Dokumentation sind Teil des pädagogischen Alltags. Entwicklungsstand, Entwicklungsfortschritte sowie die Art der Aneignung von Fähigkeiten und Fertigkeiten werden in der Dokumentation festgehalten.Das Spiel der Kinder im Alltag, dieser selbstverständliche Zugang zur Welt, eignet sich am besten, um Entwicklungsprozesse der Kleinsten deutlich werden zu lassen und zu dokumentieren. Alle in diesem Buch beschriebenen Impulse, Spielangebote und Aktivitäten lassen sich leicht in den Alltag der Kinder integrieren und zu Dokumentationszwecken nutzen. Die Tabellen am Ende jedes Kapitels helfen dabei, Entwicklungsprozesse zu verdeutlichen und einzuschätzen.

A propos de l'auteur

Nina Held, Jg. 79, ist Erzieherin und hat viele Jahre in einem Kindergarten in Bocholt gearbeitet. Während dieser Zeit hat sie an verschiedenen Fortbildungen teilgenommen, z.B. zur qualifizierten Bewegungsbeobachtung von Kindern. Außerdem hat die Mutter von zwei Kindern in ihrem Praxisalltag verschiedene Möglichkeiten zur Bildungsdokumentation getestet und selbstständig weiterentwickelt.

Kasia Sander, geb. 1964 in Gdynia (Polen), studierte an der Danziger Kunstakademie und machte 1993 ihr Diplom an der Fachhochschule für Design in Münster. Seitdem illustriert die Grafikdesignerin Bücher für diverse Verlage (Arena, Ökotopia, Schneider u. a.) und arbeitet seit 2006 als Karikaturistin für die Recklinghauser Zeitung. Darüber hinaus leitet sie Workshops in Ölmalerei und Zeichnung. Kasia Sander hat ihre Werke mehrfach in Gemeinschafts- wie Einzelausstellungen präsentiert.

Détails du produit

Auteurs Hel, Nin Held, Nina Held, Müthing, Marlies Müthing, Kasia Sander
Collaboration Kasia Sander (Illustrations)
Edition Ökotopia
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 0 à 3 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2012
 
EAN 9783867021739
ISBN 978-3-86702-173-9
Pages 112
Poids 441 g
Illustrations Zahlreiche Illustrationen in s/w
Thèmes Praxisbücher für den Pädagogischen Alltag
Praxisbücher für den Pädagogischen Alltag
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Kinderhort, Kindertagesstätte, Krippe (Kita), Entwicklung (biologisch, medizinisch)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.