Fr. 22.00

Industriekultur in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein - Unterwegs zu 333 Schauplätzen des produktiven Schaffens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ostschweizer IndustriestreifzügeDie Ostschweiz ist eine verkannte Industrieregion. Heute überdurchschnittlich industrialisiert, hat sie viel zu bieten: urbane Hafen- und Industrieanlagen, lauschige Industrietäler, Museen mit Maschinen und Bahnen mit historischem Rollmaterial. Auf acht Routen begleitet uns dieser Industrieführer zu den spannendsten Stätten der Industrie und des Transports in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau, St.?Gallen, den beiden Appenzell sowie dem Fürstentum Liechtenstein und situiert sie innerhalb der grossen Themen der Industrialisierung. Für Schulklassen, Familien und Einzelpersonen liegt damit ein Industrielehrbuch vor, das mit Detailinformationen zu den einzelnen Objekten und mit Hintergrunderzählungen die Entstehung unserer täglichen Güter anschaulich macht.Übersichtskarten zeigen pro Route je zwanzig bis dreißig Standorte. Jeder Standort ist im Ablauf der Besichtigung mit Abbildungen, Beschreibungen und Zugänglichkeit dargestellt. Neben geschichtlichen Einleitungen führt der Serviceteil Verkehrsmittel, Informationsstellen, Literatur- und Internethinweise auf. Die wichtigsten nicht an einer der acht Routen gelegenen Industrie- und Verkehrsanlagen werden in einem Extrakapitel vorgestellt.

Résumé

Ostschweizer Industriestreifzüge Die Ostschweiz ist eine verkannte Industrieregion. Heute überdurchschnittlich industrialisiert, hat sie viel zu bieten: urbane Hafen- und Industrieanlagen, lauschige Industrietäler, Museen mit Maschinen und Bahnen mit historischem Rollmaterial. Auf acht Routen begleitet uns dieser Industrieführer zu den spannendsten Stätten der Industrie und des Transports in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau, St.?Gallen, den beiden Appenzell sowie dem Fürstentum Liechtenstein und situiert sie innerhalb der grossen Themen der Industrialisierung. Für Schulklassen, Familien und Einzelpersonen liegt damit ein Industrielehrbuch vor, das mit Detailinformationen zu den einzelnen Objekten und mit Hintergrunderzählungen die Entstehung unserer täglichen Güter anschaulich macht. Übersichtskarten zeigen pro Route je zwanzig bis dreißig Standorte. Jeder Standort ist im Ablauf der Besichtigung mit Abbildungen, Beschreibungen und Zugänglichkeit dargestellt. Neben geschichtlichen Einleitungen führt der Serviceteil Verkehrsmittel, Informationsstellen, Literatur- und Internethinweise auf. Die wichtigsten nicht an einer der acht Routen gelegenen Industrie- und Verkehrsanlagen werden in einem Extrakapitel vorgestellt.

Détails du produit

Auteurs Hans-P Bärtschi, Hans-Peter Bärtschi
Edition Rotpunktverlag, Zürich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2012
 
EAN 9783858694799
ISBN 978-3-85869-479-9
Pages 300
Poids 484 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb. sowie farb. Ktn.-Skizzen u. Pln.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique
Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Industrie, Industrialisierung, Ostschweiz : Wirtschaft, Recht, Swissness, Liechtenstein, Ostschweiz / Eastern Switzerland

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.