En savoir plus
Ein Serienmörder zieht seine Spuren durch Madrid. Auf den leblosen Körpern seiner Opfer hinterlässt er statt einer Visiten- eine Spielkarte - den Joker, der den zunehmend ratlosen Ermittlern des Polizeikommissariats Madrid-Zentrum höhnisch entgegenzugrinsen scheint. Da es aber immerhin um Spielkarten geht, wenden sich die überforderten Polizisten an den spielsüchtigen Detektiv Julio Cabria, der beim Pokern wie auch auf der Straße schon so manches Mal mit einem blauen Auge davongekommen ist. Doch obwohl er sich bestens auskennt in dieser Welt aus illegalen Spielhöllen, sieht sich Cabria mit einer neuerlichen Pechsträhne konfrontiert - je mehr er in diesem teuflisch verwickelten Fall die Fäden zu entflechten versucht, desto enger scheinen sie sich um seinen eigenen Hals zu wickeln.
A propos de l'auteur
Óscar Urra, geboren 1970 in Madrid, studierte spanische Literatur- und Sprachwissenschaft. Er arbeitet beim Radio als Redakteur, Moderator und Programmleiter und hat mehrere literaturwissenschaftliche Bücher veröffentlicht. Óscar Urra, die neue Stimme in der spanischen Kriminalliteratur, ist sprachlich und erzähltechnisch ein Virtuose.
Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.
Résumé
Ein Serienmörder zieht seine Spuren durch Madrid. Auf den leblosen Körpern seiner Opfer hinterlässt er statt einer Visiten- eine Spielkarte – den Joker, der den zunehmend ratlosen Ermittlern des Polizeikommissariats Madrid-Zentrum höhnisch entgegenzugrinsen scheint. Da es aber immerhin um Spielkarten geht, wenden sich die überforderten Polizisten an den spielsüchtigen Detektiv Julio Cabria, der beim Pokern wie auch auf der Straße schon so manches Mal mit einem blauen Auge davongekommen ist. Doch obwohl er sich bestens auskennt in dieser Welt aus illegalen Spielhöllen, sieht sich Cabria mit einer neuerlichen Pechsträhne konfrontiert – je mehr er in diesem teuflisch verwickelten Fall die Fäden zu entflechten versucht, desto enger scheinen sie sich um seinen eigenen Hals zu wickeln.
Préface
Ein Madrid-Krimi von feiner Ironie und großem Witz
Texte suppl.
»Eine tolle Überraschung, dass Julio Cabrias Tour de Force, die ich in ›Poker mit Pandora‹ auf so geniale Art und Weise beendet glaubte, in Wirklichkeit erst hier beginnt …«
Commentaire
»Madrids schrägster Privatdetektiv! Julio Cabria heisst der abgehalfterte Ermittler, den Óscar Urra in Spaniens grösster Metropole in den Einsatz gegen das Verbrechen schickt. Cabria ist eine verkrachte Existenz par excellence. Er hat die Aussteuer der eigenen Tochter am Spieltisch durchgebracht, über seinen Gürtel schiebt sich ein beachtlicher Schmerbauch, und von seiner Intuition hält Cabria deutlich mehr als von Kollege Computer. Kurz: Privatdetektiv Cabria gehört einer aussterbenden Gattung Ermittler an. Gerade weil sich Cabria in den Strassenschluchten um die Calle Atocha im Zentrum Madrids und an den Spieltischen hinter seinen Fassaden auskennt, ist er genau der Richtige, um den Harlekin zur Strecke zu bringen.« Neue Zürcher Zeitung