Fr. 19.80

Tutorien zur Physik - Bafög-Ausgabe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Von vielen Professoren als die wichtigste Neuerscheinung in der Physik seit Jahren bezeichnet.

Die von McDermott und Shaffer und der Physics Education Group an der University of Washington entwickelten Tutorien zur Physik werden seit Jahren an internationalen Hochschulen, Universitäten und Schulen erfolgreich eingesetzt und sind auch hierzulande inzwischen eine feste Komponente im Repertoire moderner Lehre in der Physik. Zu den wesentlichen Merkmalen dieser Materialien gehört, dass diese nicht nur auf der langjährigen Lehrerfahrung der Autoren basieren, sondern vor allem auf den Ergebnissen eines sich über fast drei Jahrzehnte erstreckenden Forschungsprogrammes zum Verständnis physikalischer Begriffe bei Studierenden.Der Entwicklung der Tutorien liegt die Erfahrung zugrunde, dass Studierende für ein solides Verständnis der Physik in der Regel mehr Unterstützung benötigen, als ihnen durch die Teilnahme an Vorlesungen, das Lesen von Skripten oder Lehrbüchern und das Bearbeiten quantitativer Übungsaufgaben zuteil wird. Die Tutorien sind deshalb als Ergänzung zu diesen herkömmlichen Lehrformen gedacht und sollen eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten fördern. Beim gemeinsamen Bearbeiten der Aufgaben unter Anleitung durch erfahrene Tutoren helfen sich Studierende in kleinen Gruppen gegenseitig, die nötigen gedanklichen Schritte zur Entwicklung und Anwendung wesentlicher physikalischer Begriffe und Zusammenhänge zu erkennen. Deshalb gibt es keine offiziellen Lösungen zu den Aufgaben. Nutzen Sie als Anwender die Gelegenheit und sprechen Sie mit Ihrem Tutor die Aufgaben in der Sprechstunde durch.
Der vorliegende Band enthält Arbeitsblätter und Übungsaufgaben zu folgenden Themengebieten:

  • Mechanik
  • Hydrostatik und Thermodynamik
  • Elektrizität und Magnetismus
  • Schwingungen und Wellen
  • Optik
  • Einführung in die Relativitätstheorie und die Quantenphysik


Der Umfang des Buches entspricht damit etwa dem einer zweisemestrigen Einführungsvorlesung Physik für Studierende im Haupt- bzw. Nebenfach, insbesondere der Ingenieurwissenschaften und der Life Sciences. Jede Tutorial-Sequenz besteht zusätzlich zu den hier enthaltenen Arbeitsmaterialien aus einem Vortest und Klausuraufgaben, die in den Dozentenmaterialien enthalten sind.
Die deutsche Übersetzung wurde an der Technischen Universität Hamburg-Harburg sowie weiteren Hochschulen erprobt und eignet sich aufgrund ihrer Struktur auch hervorragend für den Einsatz in der gymnasialen Oberstufe.

Résumé

Von vielen Professoren als die wichtigste Neuerscheinung in der Physik seit Jahren bezeichnet.

Die von McDermott und Shaffer und der Physics Education Group an der University of Washington entwickelten Tutorien zur Physik werden seit Jahren an internationalen Hochschulen, Universitäten und Schulen erfolgreich eingesetzt und sind auch hierzulande inzwischen eine feste Komponente im Repertoire moderner Lehre in der Physik. Zu den wesentlichen Merkmalen dieser Materialien gehört, dass diese nicht nur auf der langjährigen Lehrerfahrung der Autoren basieren, sondern vor allem auf den Ergebnissen eines sich über fast drei Jahrzehnte erstreckenden Forschungsprogrammes zum Verständnis physikalischer Begriffe bei Studierenden. Der Entwicklung der Tutorien liegt die Erfahrung zugrunde, dass Studierende für ein solides Verständnis der Physik in der Regel mehr Unterstützung benötigen, als ihnen durch die Teilnahme an Vorlesungen, das Lesen von Skripten oder Lehrbüchern und das Bearbeiten quantitativer Übungsaufgaben zuteil wird. Deshalb gibt es keine offiziellen Lösungen zu den Aufgaben. Die Tutorien sind deshalb als Ergänzung zu diesen herkömmlichen Lehrformen gedacht und sollen eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten fördern. Beim gemeinsamen Bearbeiten der Aufgaben unter Anleitung durch erfahrene Tutoren helfen sich Studierende in kleinen Gruppen gegenseitig, die nötigen gedanklichen Schritte zur Entwicklung und Anwendung wesentlicher physikalischer Begriffe und Zusammenhänge zu erkennen. Nutzen Sie als Anwender die Gelegenheit und sprechen Sie mit Ihrem Tutor die Aufgaben in der Sprechstunde durch.
Der vorliegende Band enthält Arbeitsblätter und Übungsaufgaben zu folgenden Themengebieten:

  • Mechanik
  • Hydrostatik und Thermodynamik
  • Elektrizität und Magnetismus
  • Schwingungen und Wellen
  • Optik
  • Einführung in die Relativitätstheorie und die Quantenphysik


Der Umfang des Buches entspricht damit etwa dem einer zweisemestrigen Einführungsvorlesung Physik für Studierende im Haupt- bzw. Nebenfach, insbesondere der Ingenieurwissenschaften und der Life Sciences. Jede Tutorial-Sequenz besteht zusätzlich zu den hier enthaltenen Arbeitsmaterialien aus einem Vortest und Klausuraufgaben, die in den Dozentenmaterialien enthalten sind.
Die deutsche Übersetzung wurde an der Technischen Universität Hamburg-Harburg sowie weiteren Hochschulen erprobt und eignet sich aufgrund ihrer Struktur auch hervorragend für den Einsatz in der gymnasialen Oberstufe.

Autoren:

Lillian C. McDermott ist Professorin im Department of Physics und Leiterin der Physics Education Group an der University of Washington in Seattle, USA.
Peter S. Shaffer ist Professor im Department of Physics an der University of Washington in Seattle, USA.

Für die deutsche Ausgabe bearbeitet von:

Christian H. Kautz ist Juniorprofessor für Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften am Institut für Mechanik und Meerestechnik der TU Hamburg-Harburg.
Daniel Gloss ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermofluiddynamik der TU Hamburg-Harburg.
Oliver Liebenberg ist Lehrer am Gymnasium Klosterschule in Hamburg.

Auf der Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de

Für Dozenten
  • Vortest und Klausuraufgaben

Für Studenten
  • Weiterführende Links

Détails du produit

Auteurs Lillian McDermott, Lillian C McDermott, Lillian C. McDermott, Peter S Shaffer, Peter S. Shaffer
Edition Pearson Studium
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2011
 
EAN 9783868941760
ISBN 978-3-86894-176-0
Pages 539
Dimensions 209 mm x 295 mm x 35 mm
Poids 1688 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Physik
ph Physik
Studium Physik
Physik
ph Physik
Pearson Studium - Physik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Physique, astronomie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.