En savoir plus
Fingerspiele schaffen es immer wieder, Kinder zu begeistern. Sie machen aus traurigen fröhliche Kinder, aus trotzigen ausgeglichene, aus unkonzentrierten konzentrierte Kinder. Gleichzeitig fördern sie Sprache sowie Feinmotorik. Ob zur Begrüßung, zum Abschied oder bei Ritualen, ob gesprochen oder gesungen - die Fingerspiele und Bewegungslieder dieser kunterbunten CD sind ein wahrer Schatz für den kreativen Einsatz in Krippe, Kindergarten und zu Hause.
Aus dem Inhalt: Mausi, diese Krabbelmaus - Ich klatsche in die Hände - Klitzekleine Fledermäuse - Hinter einer alten Mauer - Sonne, Sonne, komm heraus - Der Herbstwind pustet - Zehn schwedische Elstern - Hampel und Strampel - Heile, heile Gänschen - Wir sitzen im Kreise - Das ist mein Kopf
Die Buchausgabe des Werks ist im Verlag Herder erschienen.
Table des matières
Aus dem Inhalt: Alle kleinen Fische - In einem Nest aus weichem Stroh - Ich stampfe mit den Füßen - Sonne, Sonne, komm heraus - Der Herbstwind pustet - Hampel und Strampel - Mach nun deine Augen zu - Zehn schwedische Elstern - Das ist mein Kopf - Zehn kleine Zehen - Frühling, Sommer, Herbst und Winter - Guck, das hier, das ist mein Finger
A propos de l'auteur
Ingrid Biermann, geb. 1952 in Lippstadt, ist Inhaberin und Leiterin eines Instituts für ganzheitliche Pädagogik. Begonnen hat sie mit einer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. 25 Jahre hat sie als Leiterin einer Tageseinrichtung für Kinder gearbeitet. Angeregt durch diese Erfahrung fing Ingrid Biermann 1992 an, Fachbücher zu den Themen Bewegung, Sprache, Spiel, Entspannung und Wahrnehmung zu schreiben. Mittlerweile ist sie auch Entspannungs- und Bewegungspädagogin sowie Referentin im Bereich Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erzieherinnenausbildung.
Bettina Göschl, geboren 1967 in Bamberg, ist Sängerin und ausgebildete Erzieherin. Seit 1992 schreibt sie Lieder und Geschichten für Kinder. Mit Klaus-Peter Wolf hat sie mehrere Kinderbücher veröffentlicht und Drehbücher für das Kinderfernsehen verfasst. Sie lebt als freie Autorin und Liedermacherin in Norden, Ostfriesland.
Matthias Meyer-Göllner, Jahrgang 1963, entwickelte schon während des Studiums der Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Musik sein Engagement für Kinderlieder. 1993 gründete er den "MusiKinderladen" in Kiel, wo er mit Kindern in verschiedenen Projekten arbeitet. In Mitmachkonzerten, Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Kindertagesstätten tritt er 150 mal im Jahr auf. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen für ErzieherInnen und LehrerInnen weiter. Mit seiner Frau und seinem Sohn lebt er im Herzen Kiels.