Fr. 34.50

Kompetenzaufgaben im Englischunterricht, m. 1 Beilage - Grundlagen und Unterrichtsbeispiele. Mit Download Material. Mit Zugangscode im Buch

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Komplexe Aufgaben im Fokus"Kompetenz" ist zu einem der meist gebrauchten Begriffe im Kontext von Schule, Unterricht und Bildung geworden. Wenn man ihn auf sinnvolle Weise unterrichts- und bildungswirksam realisieren möchte, bedarf es nicht nur einer theoretischen, sondern vor allem einer praxisbezogenen Klärung.Dieses Buch führt aus, wie das Ziel der fremdsprachigen Diskursfähigkeit mit Hilfe der komplexen Kompetenzaufgaben zu erreichen ist. Im didaktisch-theoretischen Teil werden die für einen kompetenzorientierten Unterricht relevanten Konzepte entwickelt und dargestellt. Im Praxisteil stellt der Band themenorientierte Unterrichtsbeispiele für alle Stufen vom Beginn der Sekundarstufe I bis zum Abitur vor, die auch die gängigen Arbeitsbereiche des Englischunterrichts abdecken (von den Skills über generische Formen bis hin zur Arbeit mit literarischen und anderen Texten). Alle Unterrichtsvorschläge zeigen, wie Kompetenzen durch komplexe Aufgaben angebahnt und entwickelt werden und wie man das Erreichen der gewünschten Ziele überprüfen und bewerten kann. Zugleich wird deutlich, aus welchen Elementen, Bausteinen und Unterstützungsangeboten eine komplexe Aufgabe bestehen muss, die von den Lernenden in möglichst großer Selbständigkeit bearbeitet werden soll. Dies schließt auch die Frage ein, wie dem unterschiedlichen Differenzierungsbedarf in heterogenen Lerngruppen Rechnung getragen werden kann. Eine eigene Einheit widmet sich speziell den Kompetenzen für die Berufs- und Arbeitswelt. Komplexe Aufgaben sind kein "Sonderfall" des Englischunterrichts! Nicht zuletzt durch Beispiele ihrer Integration in das Lehrwerk wird deutlich, dass die Arbeit mit komplexen Kompetenzaufgaben der Normalfall eines ganzheitlichen, am Ziel der fremdsprachigen Diskursfähigkeit orientierten Unterrichts sein kann.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Wolfgang Hallet ist Professor am Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und einer der Leiter des dortigen 'International Graduate Centre for the Study of Culture'. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Literatur und Kognition, Intertextualitäts- und Diskurstheorien sowie Literaturdidaktik.

Ulrich Krämer war nach 19 Jahren Schuldienst von 1989 bis 2010 in leitender Position beim Ernst Klett Verlag tätig, zuletzt im Fremdsprachenbereich. Von 2006 bis 2013 begleitete er als organisatorischer Leiter den Aufbau und die Arbeit der Klett Akademie für Fremdsprachendidaktik.

Détails du produit

Collaboration Halle (Editeur), Wolfgan Hallet (Editeur), Wolfgang Hallet (Editeur), Ulrich Krämer (Editeur), Kräme (Editeur), Krämer (Editeur), Krämer (Editeur), Ulrich Krämer (Editeur)
Edition Kallmeyer
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.12.2018
 
EAN 9783780010957
ISBN 978-3-7800-1095-7
Pages 184
Poids 328 g
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.