épuisé

Kompetenzmanagement - Grundlagen und Praxisbeispiele

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Werk behandelt die Entwicklung betrieblicher Kompetenzmodelle und Kompetenzmanagement-Systeme sowie unterstützende IT-Tools und deren Implementierung. Zehn Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen bieten Hilfestellung bei der Umsetzung eines erfolgreichen Kompetenzmanagements.
Für die 2. Auflage wurden die Beiträge und Unternehmensbeispiele überarbeitet und neue Unternehmensbeispiele ergänzt. Neu ist ein Ausblick auf zukünftige Perspektiven und aktuelle Trends, wie z. B.:

  • Employer Branding
  • Leadership Branding
  • Talent Management

Table des matières










Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


A propos de l'auteur

Prof. Dr. Sven Grote, Fachbereich Wirtschaftspsychologie der Fachhochschule für angewandtes Management GmbH Erding.

Professor Simone Kauffeld lehrt an der TU Braunschweig.

Prof. Dr. Ekkehart Frieling, Institut für Arbeitswissenschaft, Universität Kassel.

Résumé


Das Werk behandelt die Entwicklung betrieblicher Kompetenzmodelle und Kompetenzmanagement-Systeme sowie unterstützende IT-Tools und deren Implementierung.
Zehn Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen
bieten Hilfestellung bei der Umsetzung eines erfolgreichen Kompetenzmanagements.


Für die 2. Auflage wurden die Beiträge und Unternehmensbeispiele überarbeitet und neue Unternehmensbeispiele ergänzt. Neu ist ein
Ausblick auf zukünftige Perspektiven
und aktuelle Trends, wie z. B.:

  • Employer Branding
  • Leadership Branding
  • Talent Management

Commentaire

"Das Buch ist besonders interessant für Personalentwickler, die sich über neue Forschungsergebnisse und ihre praktische Umsetzung interessieren. Den beteiligten Autoren ist es gelungen, einen differenzierten Strauß von praktikablen Lösungen aufzuzeigen und gleichzeitig die Verknüpfung zur Theorie zu liefern." (business-wissen.de)

"Mit diesem Werk steht ein anregender Fundus an Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen, Betriebsgrößen und Anlässen zur Verfügung. Es liefert überzeugende Beweise, dass auch für mittelständische Betriebe ein systematisches Kompetenzmanagement kein Buch mit sieben Siegeln sein wird." (RASCHE Nachrichten)

"Wer die Einführung oder Änderung eines Systems zum Kompetenzmanagement plant, findet hier vielfältige Anregungen und praktische Hilfen." (Training aktuell)

"Das Handbuch stellt betriebliche Kompetenzmodelle, Management-Systeme und speziell konzipierte IT-Tools vor. Lesenswert ist das Buch also nicht nur für Personaler." (Hessische Wirtschaft)

Détails du produit

Collaboration Frieling (Editeur), Frieling (Editeur), Ekkehart Frieling (Editeur), Grot (Editeur), Sven Grote (Editeur), Kauffel (Editeur), Simon Kauffeld (Editeur), Simone Kauffeld (Editeur), Sp (Editeur)
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2012
 
EAN 9783791029566
ISBN 978-3-7910-2956-6
Pages 267
Poids 572 g
Illustrations m. Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Kompetenz, Planung, Personalmanagement, Personal, optimieren, Leadership, Kompetenzmanagement, talent management, SchäfferPoeschel, Sven Grote, Simone Kauffeld, Ekkehart Frieling

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.