En savoir plus 
Der Schauspieler Roland hält sich durchaus für fähig, eine tragende Rolle zu übernehmen. Doch bisher hat er dazu in seinem Wiener Theater keine Chance bekommen. Und so bringt ihm das Publikum nur in seiner Phantasie begeisterte Ovationen entgegen, bis sich eines Abends alles ändert...
A propos de l'auteur
Arthur Schnitzler, geb. 15.5.1862 in Wien, versuchte bereits als Neunzehnjähriger seine ersten Dramen zu schreiben. Nach dem Studium der Medizin war er Assistenzarzt an der Allgemeinen Poliklinik und dann praktischer Arzt in Wien, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1886 erscheinen die ersten Veröffentlichungen in Zeitungen, 1895 das erste Buch. Bei Arthur Schnitzler bildet stets der einzelne Mensch den Mittelpunkt seiner durchweg im Wien der Jahrhundertwende angesiedelten Stoffe. Er starb am 21.10.1931 als einer der bedeutendsten österreichischen Erzähler und Dramatiker der Gegenwart in Wien.
Walter Schmidinger, 1933 in Linz geboren, spielt an allen großen deutschsprachigen Bühnen wie den Münchner Kammerspielen oder dem Deutschen Theater in Berlin und in vielen Fernsehfilmen (Tatort, Derrick u.a.).
Commentaire
"Arthur Schnitzlers 'Der Ehrentag' bietet Schmidinger Gelegenheit, jene fast ausgestorbene Wiener Sprechweise zu imitieren, jenes blasierte Näseln, das Kuh einmal "das Neglige im Tonfall" nannte." (Thomas Rothschild, "Eine Liebeserklärung an Walter Schmidinger")