Fr. 22.00

Seenadeln im Meerwasseraquarium - Die Gattungen Doryrhamphus, Dunckerocampus und andere

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus










Es gibt Fische, die so aussehen, als seien sie keine. Seenadeln gehören eindeutig zu dieser Kategorie. Die meisten von ihnen machen ihrem Namen alle Ehre und erscheinen tatsächlich wie fabelhafte, nadelförmige Wesen, denen nahezu alles fehlt, was einen Fisch ansonsten ausmacht: auffällige Flossen, ein seitlich abgeflachter Körper mit ausgeprägter Seitenlinie und typische Schwimmbewegungen. Wie ihre nahen Verwandten, die Seepferdchen, üben Seenadeln daher auf den Betrachter eine besondere Faszination aus, und kaum jemand kann sich ihrem außerirdisch anmutenden Charme entziehen.
Im Gegensatz zu den Seepferdchen aber, die in den vergangenen Jahren in der Meerwasseraquaristik - allen Problemen zum Trotz - immer populärer wurden, finden sich Seenadeln zumeist in öffentlichen Schauaquarien, kaum aber in privater Hand. Zweifelsohne sind sie in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Pfleglinge, die spezielle Ansprüche an ihre Umwelt stellen. Werden diese aber erfüllt, handelt es sich bei vielen Spezies um dankbare Aquarientiere. Damit das Vorhaben gelingt, Seenadeln erfolgreich zu halten und nach Möglichkeit sogar zu vermehren, enthält der vorliegende Ratgeber der Reihe "Art für Art" praxisorientierte Anregungen zur Pflege dieser besonderen Tiere.

Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarientiere vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Tiergruppe, erläutert Körperbau sowie Lebensweise und beschreibt die Aquarienhaltung. Experten mit langjähriger Erfahrung geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu halten und oft auch zu vermehren.

Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

Table des matières

Vorwort
Die Familie der Seenadeln
Was sind Seenadeln?
Seenadeln in der Natur
Aquarienpflege
- Im Riffaquarium
- Im Artenaquarium
- Im Nano-Riffaquarium
- Paarbildung und Geschlecht
- Futter und Fütterung
- In guter Gesellschaft
- Vorsicht, Räuber!
Auswahl beim Aquaristik-Fachhändler
Krankheiten
Perspektiven der Nachzucht
Im Fachhandel erhältliche Arten
- Gattung Doryrhamphus
- Gattung Dunckerocampus
- Gattung Corythoichthys
- Gattung Syngnathoides
- Gattung Bryx
- Gattung Cosmocampus
- Gattung Trachyrhamphus
Literatur

Résumé

In diesem Ratgeber aus der Reihe "Art für Art" erklärt Inken Krause, was für eine artgerechte Haltung und erfolgreiche Nachzucht von Seenadeln (Syngnathidae) nötig ist.

Es gibt Fische, die so aussehen, als seien sie keine. Seenadeln gehören eindeutig zu dieser Kategorie. Die meisten von ihnen machen ihrem Namen alle Ehre und erscheinen tatsächlich wie fabelhafte, nadelförmige Wesen, denen nahezu alles fehlt, was einen Fisch ansonsten ausmacht: auffällige Flossen, ein seitlich abgeflachter Körper mit ausgeprägter Seitenlinie und typische Schwimmbewegungen. Wie ihre nahen Verwandten, die Seepferdchen, üben Seenadeln daher auf den Betrachter eine besondere Faszination aus, und kaum jemand kann sich ihrem außerirdisch anmutenden Charme entziehen.
Im Gegensatz zu den Seepferdchen aber, die in den vergangenen Jahren in der Meerwasseraquaristik – allen Problemen zum Trotz – immer populärer wurden, finden sich Seenadeln zumeist in öffentlichen Schauaquarien, kaum aber in privater Hand. Zweifelsohne sind sie in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Pfleglinge, die spezielle Ansprüche an ihre Umwelt stellen. Werden diese aber erfüllt, handelt es sich bei vielen Spezies um dankbare Aquarientiere. Damit das Vorhaben gelingt, Seenadeln erfolgreich zu halten und nach Möglichkeit sogar zu vermehren, enthält der vorliegende Ratgeber der Reihe "Art für Art" praxisorientierte Anregungen zur Pflege dieser besonderen Tiere.

Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarientiere vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Tiergruppe, erläutert Körperbau sowie Lebensweise und beschreibt die Aquarienhaltung. Experten mit langjähriger Erfahrung geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu halten und oft auch zu vermehren.

Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.

Détails du produit

Auteurs Inken Krause
Edition Natur und Tier
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.10.2011
 
EAN 9783866591684
ISBN 978-3-86659-168-4
Pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Poids 150 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Thèmes Koralle
Art für Art
Koralle
Art für Art / Meerwasser
Koralle / Meerwasseraquaristik-Buchreihe
Buchreihe Art für Art Meerwasser
Catégories Livres de conseils > Nature > Elevage d'animaux (hobby)

Aquarium, Aquaristik, Meerestier, Verstehen, Fische als Haustiere, Aquarien, Riffaquarium, Seewasseraquarium, Doryrhamphus, Bryx, Corythoichthys, Dunckerocampus, Trachyrhamphus, Seewasseraquaristik, Syngnathidae, Riffbecken, Fahnenschwanz-Seenadel, Zebraseenadel, Röhrenmäuler

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.