épuisé

Architekturführer Usbekistan - Reiseführer

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Usbekistan ist ein Land mit zwei Gesichtern - in Europa einerseits als ehemalige zentralasiatische Sowjetrepublik mit neuer, rigider Diktatur, andererseits romantisierend als Land der Seidenstraße undHeimat der Märchen aus Tausendundeiner Nacht wahrgenommen.Diese Publikation, der erste Architekturführer in deutscher Sprache, birgt einen differenzierten Blick auf die Architektur in Usbekistan, sowohl auf die historische Baukunst, die heute mehrheitlich zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, als auch auf die Bauten der Sowjetzeit sowie darüber hinaus auf die Architektur des jungen usbekischen Staates seit der Unabhängigkeit im Jahr 1991. Neben weiterführenden Beiträgen zur Kultur- und Baugeschichte sowie zur Umweltproblematik (Austrocknung des Aralsees) werden die Ikonen der sowjetischen Architektur der Sechziger- und Siebzigerjahre (insbesondere serieller Wohnungsbau) präsentiert. Damit leisten der Herausgeber und die Autoren einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion um den Umgang mit den Baudenkmälern der Ostmoderne.Derzeit gibt es - auch in russischer Sprache - kein vergleichbares Werk zu dieser Thematik. Dies macht den Architekturführer Usbekistan zur aktuellsten Publikation über die historische und zeitgenössische Architektur in Usbekistan.

Table des matières

- Sowjetische Ruinenästhetik
- Architektur in Zentralasien
- Hauptstadtinszenierung und asiatisches Leben
- Die Stadtgeschichte Taschkents
- Der öffentliche Raum in Taschkent
- 2.200 Jahre Taschkent
- Bauten und Projekte in Taschkent
- Der Palastbau zu Taschkent
- Entlang der Seidenstraße
- Des Planeten herrlichstes Antlitz: Samarkand
- Die Perle des Orients: Buchara
- Urbane Oase am Oxus: Chiwa
- Verbotene Kunst in der Wüste: Nukus
- Die sterbenden Fischerdörfer am Aralsee
- Brücke nach Afghanistan: Termez
Stadtpläne, Satellitenfotos und Landkarten

A propos de l'auteur

Philipp Meuser, Jg. 1969, Architekt BDA und Verleger. Architekturstudium in Berlin und Zürich. Architekturbüro in Berlin. Planungs- und Bauprojekte in Osteuropa und Asien. 2005 Gründung des Verlags DOM publishers.

Détails du produit

Auteurs Götz Burggraf, Götz Burggraf, Maryna Demydovets, Kla Hartung, Philipp Meuser
Collaboration Philip Meuser (Editeur), Philipp Meuser (Editeur)
Edition DOM Publishers
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2012
 
EAN 9783869221984
ISBN 978-3-86922-198-4
Pages 424
Poids 935 g
Illustrations m. über 350 Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.