Fr. 22.50

Ein Entlein kann so nützlich sein - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013, Kategorie Bilderbuch

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Für ein Kind gibt es viele gute Gründe, ein Entlein zu haben. Und wenn man die Perspektive wechselt, gibt es auch für ein Entlein viele gute Gründe, ein Kind zu haben. Ein hinreißendes Vorlesebuch, das dieselbe Welt aus zwei Perspektiven zeigt - so einfach, dass es sogar Erwachsene verstehen

A propos de l'auteur

Isol, geboren 1972 in Buenos Aires, wo sie auch heute lebt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen, darunter Nominierung für den Astrid Lindgren-Gedächtnispreis; Finalistin beim Hans Christian Andersen-Preis. 2013 wurde Isol mit dem Astrid Lindgren Memorial Award ausgezeichnet.

Résumé

Für ein Kind gibt es viele gute Gründe, ein Entlein zu haben. Und wenn man die Perspektive wechselt, gibt es auch für ein Entlein viele gute Gründe, ein Kind zu haben. Ein hinreißendes Vorlesebuch, das dieselbe Welt aus zwei Perspektiven zeigt – so einfach, dass es sogar Erwachsene verstehen

Texte suppl.

"wenn ein Buch zwei Standpunkte so genial gegenüberstellt wie dieses Leporello, dann hört man die Kinder ohnehin schon quietschen vor Freude - und die Enten ebenso."
Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag

"Philosophisch-poetisch und eine Augenweide für Kleine und Große!"
Christine Knödler, Eltern

"Ein verspieltes Leporello mit tiefsinnigem Charme für jede Altersklasse!"
Christoph Hartner, Kronen Zeitung

"immer ist es Neugier, die in der Luft liegt. Und Liebe, sonst gäbe es keine KünstlerInnen, die solche Bücher machen, und keine Verlage, die diese drucken würden ... und auch keine RezensentInnen, die diese heftig, allerheftigst sogar, empfehlen würden."
Christina Repolust, bn.bibliotheksnachrichten

"so schön surreal kam er (der Perspektivenwechsel) noch selten daher."
Sandra Dettwyler, Querlesen

"Eine zarte Melancholie liegt über der Geschichte ... Wunderbar verpackt in einem kleinen Buch, das sogar in einem Schuber steckt - ganz ohne zu verraten, dass sich mehr darin verbirgt, als man gemeinhin in Bilderbüchern vermutet."
Andrea Wanner, Titel-Magazin

"eine schöne klar erzählte und überaus poetische Geschichte ... Ein Buch für die Allerkleinsten, das aber eine ganze Weile mitwächst"
Tatjana Böhme-Mehner, Ostthüringer Zeitung

"hat etwas, was sehr gute Kinderbücher auszeichnet: Einen tiefsinnigen Kern und keine Altersbegrenzung nach oben."
Tim Schmidt, Buchhexe

"Ein hervorragendes, kindgerechtes Beispiel für den im täglichen Zusammenleben so wichtigen Perspektivenwechsel"
Martin Kranzl-Greinecker, Unsere Kinder

"Genialer gehts nicht."
Hans ten Doornkaat, 1001 Buch

Commentaire

"wenn ein Buch zwei Standpunkte so genial gegenüberstellt wie dieses Leporello, dann hört man die Kinder ohnehin schon quietschen vor Freude - und die Enten ebenso." Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag "Philosophisch-poetisch und eine Augenweide für Kleine und Große!" Christine Knödler, Eltern "Ein verspieltes Leporello mit tiefsinnigem Charme für jede Altersklasse!" Christoph Hartner, Kronen Zeitung "immer ist es Neugier, die in der Luft liegt. Und Liebe, sonst gäbe es keine KünstlerInnen, die solche Bücher machen, und keine Verlage, die diese drucken würden ... und auch keine RezensentInnen, die diese heftig, allerheftigst sogar, empfehlen würden." Christina Repolust, bn.bibliotheksnachrichten "so schön surreal kam er (der Perspektivenwechsel) noch selten daher." Sandra Dettwyler, Querlesen "Eine zarte Melancholie liegt über der Geschichte ... Wunderbar verpackt in einem kleinen Buch, das sogar in einem Schuber steckt - ganz ohne zu verraten, dass sich mehr darin verbirgt, als man gemeinhin in Bilderbüchern vermutet." Andrea Wanner, Titel-Magazin "eine schöne klar erzählte und überaus poetische Geschichte ... Ein Buch für die Allerkleinsten, das aber eine ganze Weile mitwächst" Tatjana Böhme-Mehner, Ostthüringer Zeitung "hat etwas, was sehr gute Kinderbücher auszeichnet: Einen tiefsinnigen Kern und keine Altersbegrenzung nach oben." Tim Schmidt, Buchhexe "Ein hervorragendes, kindgerechtes Beispiel für den im täglichen Zusammenleben so wichtigen Perspektivenwechsel" Martin Kranzl-Greinecker, Unsere Kinder "Genialer gehts nicht." Hans ten Doornkaat, 1001 Buch

Détails du produit

Auteurs Isol
Collaboration Karl Rühmann (Traduction)
Edition Jungbrunnen-Verlag
 
Titre original Patito
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 2 ans
Format d'édition Livre
Sortie 01.03.2012
 
EAN 9783702658366
ISBN 978-3-7026-5836-6
Pages 32
Dimensions 152 mm x 150 mm x 27 mm
Poids 394 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Livres d'images en carton avec ou sans ajouts, livres tactiles

Kind, Perspektive, Ente, Kinder- und Jugendliteratur, Perspektivenwechsel, Entlein, Was uns verbindet, Standpunkt wechseln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.