Fr. 32.50

Buddha - Kapilavastu - Ausgezeichnet mit dem Eisner-Award

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

In BUDDHA widmet sich Osamu Tezuka voller Fabulierlust dem Leben und Wirken des Begründers des Buddhismus und entführt den Leser in das historische Indien. Ebenso humorvoll wie auch sozialkritisch erzählt der Großmeister des Manga die abenteuerliche Geschichte des Fürstensohns Siddharta Gautama, der vor ca. 2500 Jahren aus seiner Tradition ausbrach und zum Erleuchteten wurde fähig seinen Weg aus dem leidvollen Leben zu finden und diesen auch anderen zu weisen.

Osamu Tezuka, als Japaner selbst in einer buddhistischen Kultur aufgewachsen, arbeitete zehn Jahre an BUDDHA. Zahlreiche Auszeichnungen (darunter der renommierte Eisner Award) und internationale Ausgaben belegen den Erfolg seines humanistischen Epos, das ohne Zweifel zu den großen Meisterwerken der Comicgeschichte zählt.

Die deutsche Ausgabe von BUDDHA erscheint in zehn Hardcover-Büchern mit jeweils 300 bis 320 Seiten, im Format 14,5 x 21 cm.

"Überwältigend!"
Publishers Weekly

"Osamu Tezuka hat eine komplett neuartige Sprache der Comicerzählung erfunden, und sein Platz in der Geschichte japanischer Comics ist ebenso bedeutsam wie der Platz Siddhartas in der Geschichte des Buddhismus."
Art Spiegelman

A propos de l'auteur

Osamu Tezuka wurde am 3. November 1928 in Toyonaka (Provinz Osaka) geboren. Als er sieben Jahre alt war, zog seine Familie nach Takarazuka, wo er schon während seiner Grundschulzeit damit begann, Manga zu zeichnen. Daneben verfolgte er aber auch noch weitere Interessen, besuchte des öfteren das Planetarium in Osaka oder das Frauen-Musicaltheater "Takarazuka-Revue". §Die größte Leidenschaft in seinen frühen Lebensjahren galt allerdings der Welt der Insekten. Diese kleinen Lebewesen übten eine solche Faszination auf ihn aus, das Tezuka seinem Namen noch ein Schriftzeichen, gleichbedeutend mit unserem Wort "Insekt", hinzufügte. §Trotz des sich bald entwickelnden Interesses für Zeichentrickfilme, die sogenannten Anime, begann Tezuka 1945 nach Schulabschluss ein Medizinstudium und tat es somit seinem Vater gleich. Doch schon während der Studienzeit arbeitete er an verschiedenen Manga, der erste erschien 1946.§Während des Studiums arbeitete Tezuka weiter erfolgreich an verschiedenen Manga-Projekten.§Nach erfolgreichem Abschluss des Medizinstudiums zog 1952 Tezuka von Osaka nach Tokyo, da er von mehreren Verlagen angeworben wurde, hauptberuflich Manga zu zeichnen.§1960 entstand sein erster Anime. Ein Jahr später erhielt Tezuka die Doktorwürde der Medizin und gründete außerdem seine eigene Produktionsfirma, die "Mushi Production AG". §Nach und nach wurden immer mehr Werke von Tezuka als Anime im Fernsehen ausgestrahlt, ebenso entstanden einige Realverfilmungen.§Nachdem Tezuka 1964 in New York Walt Disney getroffen hatte, wurde auch dort zum ersten Mal ein Anime von ihm veröffentlicht. §Durch viele Reisen, die Tezuka u. a. nach Amerika und Europa führten, wurde sein Werk in immer mehr Teilen der Erde bekannt.§Tezukas Leben war von einer unglaublichen Schaffenskraft geprägt, seine Werke umfassen insgesamt 150.000 Seiten Comics, seine Animes können 60 Abende füllen. Der zweite Weltkrieg hatte im übrigen einen großen Einfluss auf viele seiner Geschichten.§Osamu Tezuka starb 1989 an Krebs.

Résumé

Am Fuße des Himalaja vor zirka 2.500 Jahren: Die Brahmanen stehen an der Spitze der Gesellschaft und beherrschen das Kastenwesen. Angehörige niederer Schichten kämpfen tagtäglich ums Überleben, so auch die beiden Jungen Chapra und Tatta, die in die Kriegswirren zweier Königreiche geraten ‒ aber auch die Zeit der Geburt des Fürstensohns Siddhartha Gautama miterleben.
Mehr Informationen:
- Abgeschlossen in 10 Bänden

Texte suppl.

"Die schwarz-weißen Panels, bestechen so durch eine rasante Erzählweise, durch Tempo und Dynamik."

Commentaire

"'Buddha' ist ein Meilenstein der Comicliteratur, federleicht und seriös, philosophisch und lebensnah." Thomas Hummitzsch Tagesspiegel 20141208

Détails du produit

Auteurs Osamu Tezuka
Collaboration John Schmitt-Weigand (Traduction)
Edition Carlsen
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 14 à 99 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2012
 
EAN 9783551766311
ISBN 978-3-551-76631-1
Pages 312
Dimensions 154 mm x 31 mm x 214 mm
Poids 552 g
Illustrations z. Tl. farb. Comics
Thèmes Carlsen graphic novel
Buddha
Carlsen graphic novel
Buddha
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées

Buddhismus, Indien, Dalai Lama, Siddhartha Gautama, COMICS & GRAPHIC NOVELS / Manga / General, Tezuka, Bezug zu Buddhisten und buddhistischen Gruppen, Mangas und ostasiatische Comic-Stile bzw. -Traditionen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.