Fr. 14.50

Hochsaison - Alpenkrimi | Geschenkausgabe im Miniformat

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Hochsaison - Mord beim Neujahrsspringen in den verschneiten Alpen
Kommissar Jennerwein steht vor einer heiklen Aufgabe: Beim Neujahrsspringen in einem idyllischen Kurort in Oberbayern stürzt ein Skispringer schwer - und das ausgerechnet, als hochrangige Olympia-Funktionäre zur Vergabe zukünftiger Winterspiele anwesend sind. War es ein tragischer Unfall oder steckt mehr dahinter? Jennerwein beginnt zu ermitteln und stößt auf ein Geflecht aus Intrigen, Rivalitäten und dunklen Geheimnissen.
Als dann auch noch eine Drohung in einem Gipfelbuch auftaucht, die weitere Anschläge ankündigt, gerät die Stimmung im Ort auf den Siedepunkt. Der Kommissar muss schnell handeln, um den Täter zu fassen und die Hochsaison zu retten. Doch je tiefer er gräbt, desto mehr Verdächtige tauchen auf - von Schützenvereinen bis hin zu Olympia-Konkurrenten. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Jörg Maurers Alpenkrimi Hochsaison entführt den Leser in die atemberaubende Kulisse der bayerischen Berge und verspricht Spannung pur. Mit Kommissar Jennerwein hat Maurer einen sympathischen Ermittler geschaffen, der mit Scharfsinn und Humor selbst die kniffligsten Fälle löst. Ein Muss für alle Fans des Cosy Crime-Genres!

A propos de l'auteur

Jörg Maurer stammt aus Garmisch-Partenkirchen. Er studierte Germanistik, Anglistik, Theaterwissenschaften und Philosophie und ist Krimiautor und Musikkabarettist. Eine feste Größe in der süddeutschen Kabarettszene, leitete er jahrelang ein Theater in München und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kabarettpreis der Stadt München (2005) und dem Agatha-Christie-Krimi-Preis (2005 und 2006). Sein Krimi-Kabarettprogramm ist Kult.

Résumé

Hochsaison - Mord beim Neujahrsspringen in den verschneiten Alpen
Kommissar Jennerwein steht vor einer heiklen Aufgabe: Beim Neujahrsspringen in einem idyllischen Kurort in Oberbayern stürzt ein Skispringer schwer - und das ausgerechnet, als hochrangige Olympia-Funktionäre zur Vergabe zukünftiger Winterspiele anwesend sind. War es ein tragischer Unfall oder steckt mehr dahinter? Jennerwein beginnt zu ermitteln und stößt auf ein Geflecht aus Intrigen, Rivalitäten und dunklen Geheimnissen.
Als dann auch noch eine Drohung in einem Gipfelbuch auftaucht, die weitere Anschläge ankündigt, gerät die Stimmung im Ort auf den Siedepunkt. Der Kommissar muss schnell handeln, um den Täter zu fassen und die Hochsaison zu retten. Doch je tiefer er gräbt, desto mehr Verdächtige tauchen auf - von Schützenvereinen bis hin zu Olympia-Konkurrenten. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Jörg Maurers Alpenkrimi Hochsaison entführt den Leser in die atemberaubende Kulisse der bayerischen Berge und verspricht Spannung pur. Mit Kommissar Jennerwein hat Maurer einen sympathischen Ermittler geschaffen, der mit Scharfsinn und Humor selbst die kniffligsten Fälle löst. Ein Muss für alle Fans des Cosy Crime-Genres!

Commentaires des clients

  • Hochsaison

    Écrit le 12. juin 2012 par Themistokeles.

    Inhalt: In einem kleinen aplenländischen Kurort geschieht beim Neujahrsspringen ein tragischer Vorfall: der dänische Skispringer Age Sörensen verreißt einen seiner Skier während er in der Luft ist und stürzt hart zu Boden. Kurz nach dem Sturz ist die VIP-Lounge in heller Aufruhr und einer der Leibwächter entdeckt eine suspekte Person in der Nähe seines VIPs und schießt. Doch plötzlich ist die Person verschwunden.
    Der Sturzt des Dänen wird im Ort schnell von einem Unfall zu einem Mordversuch, denn der Förster des Ortes ist davon überzeugt, auf den Ski des Opfer wurde geschossen. Kommissar Jennerwein kommt in den Ort in dem Vorfall zu ermitteln und plötzlich tauchen Bekennerschreiben für die Tat beim Neujahrsspringen sowie Bekennerschreiben für weitere Taten, die noch gesehen sollen auf. Der Fall wird immer verzwickter, insbesondere, da die unterschiedlichsten Leute verschwinden und dafür unbekannte Asiaten im Kurort sehr lange Urlaub machen. Der Kurort kocht vor Empörung über die Tat und setzt all seine Hoffnungen darauf, dass Komissar Jennerwein den unrühmlichen Täter fasst.

    Meinung: Die ersten paar Kapitel des Romans haben mich zunächst erstmal ziemlich verwirrt, denn die Geschichte war zwar irgendwie spannend, aber auch ein vollkommenes Durcheinander, so dass an gar nicht so recht wusste, was einem die vielen kleinen Fitzelchen, die einem gegeben wurden, denn sagen sollten. Je mehr man sich jedoch in die Geschichte reinfinden kann, desto interessanter wird sie. Die Charakter, die teilweise ziemlich verrückt wirkten, haben alle zwar ihre Macken, die sie in dem Buch auch ausleben, würzen die Geschichte aber auf eine besondere Weise.
    Der Humor, den Maurer nutzt, ist zwar am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig, hat man sich aber einmal daran gewöhnt, dann ist er auf eine ganz besondere Weise doch recht genial. Besonders die beiden Asiaten sowie auch der Autor der Bekennerbriefe haben mich manches Mal zum Schmunzeln gebracht, durch ihre Wortwahl, ihre absurden Ideen, wie unter anderem die mit der Kühltruhe und auch wie andere Charaktere auf sie reagiert haben. Letztendlich waren die Taten und alles vom kriminalistischen gesehen, nicht besonders, so dass man nicht wirklich drüber nachdenken musst, aber der Sinn dieses Krimis ist wohl auch eher auf eine lustig-kriminalistische Weise zu unterhalten, wo es weniger darauf ankommt, dass die Taten und ihre Durchführung wirkich durchdacht sind, als das man bei ihnen einen gewissen Witz nicht aberkennen kann.
    Letztenlich hat mir dieser trockene und sehr eigene Humor noch ziemlich gut gefallen, auch wenn ich nach den ersten Seiten zunächst ziemlich irritiert war, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt das Buch weiterzulesen.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.