Fr. 21.50

Neun Erzählungen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die großartigen Erzählungen J.D. Salingers in der glänzenden Übersetzung von Eike Schönfeld

Neben dem »Fänger im Roggen« und den vier großen Erzählungen über die Glass-Familie in »Franny und Zooey« und »Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour eine Einführung« hat Salinger nur einen Band mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Seine »Neun Erzählungen« sind ein Glanzlicht der Literatur des 20. Jahrhunderts. Heute so frisch wie bei ihrem ersten Erscheinen in den 1950er-Jahren.

Außenseiter und Verstörte, Einzelgänger und Mitglieder der aus »Franny und Zooey« vertrauten Glass-Familie bevölkern diese Geschichten. Vor allem Kinder: frühreife und altkluge, weise und naseweise und ein Wunderkind. Salinger schildert ihr Anderssein, ihren Eigensinn, ihre Methoden im Umgang mit Erwachsenen, ihre schmerzlichen und komischen Unternehmungen mit Witz, Melancholie und großer Zärtlichkeit.In der preisgekrönten Übersetzung von Eike Schönfeld entfalten die Geschichten um die Glass-Familie einen ungemein modernen, beinahe jugendlichen Charme. Wärmstens zur Wiederentdeckung empfohlen.

»Um ein Gefühl für Salinger zu bekommen, muss man seine besten Storys lesen. Zum Beispiel 'Ein idealer Tag für Bananenfische', die erste seiner 'Neun Erzählungen' aus dem Jahr 1953.« Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung

A propos de l'auteur

Jerome D. Salinger wurde 1919 in New York geboren. Seit 1941 veröffentlichte er diverse Kurzgeschichten, 1951 folgten der weltbekannte "Fänger im Roggen" und bis 1963 drei weitere Romane. 2010 verstarb Jerome D. Salinger.

Eike Schönfeld, geb. 1949, übersetzt aus dem Englischen, u. a. Werke von Martin Amis, Nicholson Baker, Saul Bellow, Jeffrey Eugenedis, Henry Fielding, Jonathan Franzen, J.D.Salinger. Er erhielt den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis. Im Jahr 2014 wurde ihm der Internationale Hermann-Hesse-Preis für seine Übersetzungen des Werkes von Nicholson Baker verliehen.

Résumé

Die großartigen Erzählungen J.D. Salingers in der glänzenden Übersetzung von Eike Schönfeld

Neben dem »Fänger im Roggen« und den vier großen Erzählungen über die Glass-Familie in »Franny und Zooey« und »Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour eine Einführung« hat Salinger nur einen Band mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Seine »Neun Erzählungen« sind ein Glanzlicht der Literatur des 20. Jahrhunderts. Heute so frisch wie bei ihrem ersten Erscheinen in den 1950er-Jahren.

Außenseiter und Verstörte, Einzelgänger und Mitglieder der aus »Franny und Zooey« vertrauten Glass-Familie bevölkern diese Geschichten. Vor allem Kinder: frühreife und altkluge, weise und naseweise und ein Wunderkind. Salinger schildert ihr Anderssein, ihren Eigensinn, ihre Methoden im Umgang mit Erwachsenen, ihre schmerzlichen und komischen Unternehmungen mit Witz, Melancholie und großer Zärtlichkeit.In der preisgekrönten Übersetzung von Eike Schönfeld entfalten die Geschichten um die Glass-Familie einen ungemein modernen, beinahe jugendlichen Charme. Wärmstens zur Wiederentdeckung empfohlen.

»Um ein Gefühl für Salinger zu bekommen, muss man seine besten Storys lesen. Zum Beispiel ›Ein idealer Tag für Bananenfische‹, die erste seiner ›Neun Erzählungen‹ aus dem Jahr 1953.« Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Commentaire

"Die Geschichte Für Esmé - mit Liebe und Elend, die ungefähr in der Mitte des Bandes steht, hat immer noch die Kraft, etwas zu bewirken, was dem Rezensenten sonst eigentlich nur bei der Lektüre von Joseph Roth passiert sie hat also die Macht, den Rezensenten in Tränen ausbrechen zu lassen." (Die Welt, 09.06.2012)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.