épuisé

Unser Autopilot - Wie wir Wünsche verwirklichen und Ziele erreichen können. Von der Motivationspsychologie lernen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Wie wir am besten unsere Ziele erreichen

So wie sich unsere Körpertemperatur wie von selbst einstellt, bewältigt auch unsere Psyche viele Probleme des Alltags ganz automatisch und unbewusst - wie ein Autopilot: Wir setzen uns Ziele und erreichen sie oft ohne viel nachzudenken, greifen dabei auf Entscheidungshilfen zurück, von denen wir nicht unmittelbar wissen, woher sie kommen, und können mit Hindernissen, Selbstzweifeln und Rückschlägen - von Ausnahmen abgesehen - relativ gut umgehen. Warum das so ist, welche Mechanismen und Faktoren hierbei eine Rolle spielen und warum dies bei manchen Menschen besser funktioniert als bei anderen, ergründet ein noch junges Forschungsfeld innerhalb der Psychologie, das der menschlichen Selbstregulation: Es untersucht unter anderem, auf welche Weise wir Absichten verwirklichen oder uns für bestimmte Ziele motivieren, unter welchen Umständen dies besonders gut gelingt und wie wir uns in unseren Steuerungsmechanismen unterscheiden. Der Sozialpsychologe Jens Förster zeigt das faszinierende Wechselspiel von unbewusstem und willentlichem Handeln unterhaltsam und anhand vieler anschaulicher Beispiele.

A propos de l'auteur

Jens Förster, geboren 1965, studierte Operngesang und Psychologie. Heute ist der international anerkannte Sozialpsychologe Professor an der Universität Amsterdam. Seine Hauptforschungsbereiche sind die soziale Informationsverarbeitung, Vorurteile und Motivation. Außerdem ist er als Kabarettist und Chansonnier tätig.

Résumé

Wie wir am besten unsere Ziele erreichen

So wie sich unsere Körpertemperatur wie von selbst einstellt, bewältigt auch unsere Psyche viele Probleme des Alltags ganz automatisch und unbewusst – wie ein Autopilot: Wir setzen uns Ziele und erreichen sie oft ohne viel nachzudenken, greifen dabei auf Entscheidungshilfen zurück, von denen wir nicht unmittelbar wissen, woher sie kommen, und können mit Hindernissen, Selbstzweifeln und Rückschlägen – von Ausnahmen abgesehen – relativ gut umgehen. Warum das so ist, welche Mechanismen und Faktoren hierbei eine Rolle spielen und warum dies bei manchen Menschen besser funktioniert als bei anderen, ergründet ein noch junges Forschungsfeld innerhalb der Psychologie, das der menschlichen Selbstregulation: Es untersucht unter anderem, auf welche Weise wir Absichten verwirklichen oder uns für bestimmte Ziele motivieren, unter welchen Umständen dies besonders gut gelingt und wie wir uns in unseren Steuerungsmechanismen unterscheiden. Der Sozialpsychologe Jens Förster zeigt das faszinierende Wechselspiel von unbewusstem und willentlichem Handeln unterhaltsam und anhand vieler anschaulicher Beispiele.

Texte suppl.

Ein schillerndes Buch eines facettenreichen Autors.

Commentaire

"Amüsant aufbereitetes Wissen darüber, wie wir "ticken". Das ist super gelungen, macht Spaß und ist nebenbei noch erhellend." deprilibri.fx7.de, 19.04.2012

Détails du produit

Auteurs Jens Förster
Edition DVA
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2012
 
EAN 9783421044259
ISBN 978-3-421-04425-9
Pages 329
Poids 576 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Motivation, Selbsthilfe (medizinisch, psychisch)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.