En savoir plus
Braunes Fell, Schlapphut, verbeulter Koffer samt Marmeladenglas: Das ist Paddington! Im Sturm erobert der Bär aus Peru die Herzen der Browns, die ihn bei sich aufnehmen, ohne zu ahnen, worauf sie sich einlassen. Denn Paddington ist ein neugieriger Bär mit dem Talent, in Schwierigkeiten zu geraten - sei es in der Badewanne, im Theater oder in der U-Bahn. So erlebt er viele lustige Abenteuer und lässt kein Fettnäpfchen aus!Ein echter Klassiker mit Spaßfaktor - bärig gut gelesen von Jürgen Thormann.
A propos de l'auteur
Michael Bond, geboren 1926 im englischen Newbery, war Mitarbeiter bei der BBC und später Kameramann beim Fernsehen. Er schrieb Kurzgeschichten, Hörspiele und Drehbücher. 1958 veröffentlichte er sein erstes Paddington-Buch. Dreizehn Bände sind insgesamt erschienen; sie machten ihn zu einem der erfolgreichsten Kinderbuchautoren der Welt. Michael Bond lebt heute als freier Autor in London.
Jürgen Thormann, geboren 1928 in Rostock, ist Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er hat bereits bei vielen Hörspielproduktionen mitgewirkt, u.a. bei "Die drei ???", "Benjamin Blümchen", "Bibi und Tina" und bei Produktionen für Ohrenbär beim WDR. Bekannt wurde Jürgen Thormann außerdem als deutsche Stimme von Michael Caine und Peter O'Toole.
Résumé
Braunes Fell, Schlapphut, verbeulter Koffer samt Marmeladenglas: Das ist Paddington! Im Sturm erobert der Bär aus Peru die Herzen der Browns, die ihn bei sich aufnehmen, ohne zu ahnen, worauf sie sich einlassen. Denn Paddington ist ein neugieriger Bär mit dem Talent, in Schwierigkeiten zu geraten – sei es in der Badewanne, im Theater oder in der U-Bahn. So erlebt er viele lustige Abenteuer und lässt kein Fettnäpfchen aus!
Ein echter Klassiker mit Spaßfaktor – bärig gut gelesen von Jürgen Thormann.
Texte suppl.
' Paddington muss man einfach lieben.' Hamburger Abendblatt ' Paddington ist neben Pu der berühmteste Bär der Kinderliteratur.' Frankfurter Allgemeine Zeitung
Commentaire
' Paddington muss man einfach lieben.' Hamburger Abendblatt ' Paddington ist neben Pu der berühmteste Bär der Kinderliteratur.' Frankfurter Allgemeine Zeitung