Fr. 14.50

Gute Tage - Begegnungen mit Menschen und Orten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Roger Willemsen hatte das Glück, einigen großen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte an einem Wendepunkt ihres Lebens zu begegnen und manchmal Tage, sogar Wochen mit ihnen zu verbringen, bisweilen an erstaunlichen Orten.
In den literarischen Porträts, die nach diesen Begegnungen entstanden sind, ist die Sicht auf jene »überlebensgroßen« Menschen immer persönlich, zuweilen intim, manchmal sogar innig, und schließlich schält sich aus der Summe der Beobachtungen, Gespräche und Gedanken fast ein Gesamtbild vom Menschen - seinen Möglichkeiten und Grenzen.
Die hier beschriebenen Persönlichkeiten - Popstars und Politiker, Wissenschaftler, Schauspieler und andere - vereint, dass sie das Menschenmögliche neu gefasst und ihre Rolle in der Öffentlichkeit einzigartig interpretiert haben. Willemsens Porträts wiederum verbindet die Gabe ihres Autors, tiefer zu sehen und Erkenntnisse zu fördern, die oft genug selbst seine Gesprächspartner überraschen.

In Arafats Badezimmer - In einem Kloster mit dem Dalai Lama - In der Badewanne von John le Carré - Mit John Malkovich auf der Burg des Marquis de Sade - In den Gemächern Margaret Thatchers - Auf der Verbannungsinsel von Mikis Theodorakis - Im Dschungel unterwegs mit einem Orang-Utan - In der Harald Schmidt Show - Mit einem japanischen Konzernchef in der Geisha Bar - In Vivienne Westwoods Werkstatt - Auf der Suche nach Jean Seberg in Paris - Sinead O'Connor mit Elbblick - Mit Tina Turner an der Côte d'Azur - In einem Boot mit Michel Piccoli - Bei Jane Birkin daheim - In der Bar von Henry Millers letzter Frau - Mittagessen mit einem »Kannibalen« - Am Sterbebett von Timothy Leary - Im Gespräch mit zwei Kosmonauten im Weltraum - Vor einem »Monster« in der Berliner Charité.

A propos de l'auteur

Roger Willemsen, geboren 1955, veröffentlichte sein erstes Buch 1984 und arbeitete danach als Dozent, Herausgeber, Übersetzer, Essayist und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt u.a. den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold. Sein Roman 'Kleine Lichter' wurde mit Franka Potente in der Hauptrolle verfilmt, sein Film über den Jazzpianisten Michel Petrucciani in vielen Ländern gezeigt. Willemsen war 'amnesty'-Botschafter, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin. 2011 wurde er mit dem Julius-Campe-Preis ausgezeichnet. Roger Willemsen verstarb im Februar 2016.

Résumé

Roger Willemsen hatte das Glück, einigen großen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte an einem Wendepunkt ihres Lebens zu begegnen und manchmal Tage, sogar Wochen mit ihnen zu verbringen, bisweilen an erstaunlichen Orten.
In den literarischen Porträts, die nach diesen Begegnungen entstanden sind, ist die Sicht auf jene »überlebensgroßen« Menschen immer persönlich, zuweilen intim, manchmal sogar innig, und schließlich schält sich aus der Summe der Beobachtungen, Gespräche und Gedanken fast ein Gesamtbild vom Menschen – seinen Möglichkeiten und Grenzen.
Die hier beschriebenen Persönlichkeiten – Popstars und Politiker, Wissenschaftler, Schauspieler und andere – vereint, dass sie das Menschenmögliche neu gefasst und ihre Rolle in der Öffentlichkeit einzigartig interpretiert haben. Willemsens Porträts wiederum verbindet die Gabe ihres Autors, tiefer zu sehen und Erkenntnisse zu fördern, die oft genug selbst seine Gesprächspartner überraschen.

In Arafats Badezimmer – In einem Kloster mit dem Dalai Lama – In der Badewanne von John le Carré – Mit John Malkovich auf der Burg des Marquis de Sade – In den Gemächern Margaret Thatchers – Auf der Verbannungsinsel von Mikis Theodorakis – Im Dschungel unterwegs mit einem Orang-Utan – In der Harald Schmidt Show – Mit einem japanischen Konzernchef in der Geisha Bar – In Vivienne Westwoods Werkstatt – Auf der Suche nach Jean Seberg in Paris – Sinead O’Connor mit Elbblick – Mit Tina Turner an der Côte d’Azur – In einem Boot mit Michel Piccoli – Bei Jane Birkin daheim – In der Bar von Henry Millers letzter Frau – Mittagessen mit einem »Kannibalen« – Am Sterbebett von Timothy Leary – Im Gespräch mit zwei Kosmonauten im Weltraum – Vor einem »Monster« in der Berliner Charité.

Commentaire

"Ich beneide jeden, der dieses Buch noch nicht gelesen hat, denn er hat dieFreude noch vor sich." (Ruth Fühner, Hessischer Rundfunk)

"Willemsen beherrscht die Kunst des behutsamen Entblätterns ... Mit wacher Intellektualität und Stilsicherheit im Auftreten nähert er sich auch jenen, die sich rühmen, keine Journalisten an sich heranzulassen." (Süddeutsche Zeitung)

Détails du produit

Auteurs Dr. Roger Willemsen, Roger Willemsen, Roger (Dr.) Willemsen
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783596165209
ISBN 978-3-596-16520-9
Pages 416
Poids 398 g
Illustrations m. Fotos
Thèmes Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Essay, Zeitgeschichte, Japan, Dalai Lama, Palästina, Israel, Borneo, Vivienne Westwood, Paris (75), Moderne und zeitgenössische Belletristik, Timothy Leary, Schauspieler, Charité, Tina Turner, Politiker, London, Greater London, Pop-Kultur, John Le Carré, berühmte schauspieler, wissenschaftler, Porträts, Harald Schmidt, PLO, Orang-Utan, Marquis de Sade, Popstars, Margaret Thatcher, Jane Birkin, gute Gespräche, eintauchen, Souha Arafat, Mikis Theodorakis, Jean Seberg, John Malkovich, Papa Wemba, Sinead O'Connor, Michel Piccoli, literarische Porträts, politische persönlichkeiten, besondere orte, Paris (Region), besondere Begegnungen, #booktok empfehlung, Inspiration für Weltenbummler, Entspannte Osterlektüre, Prominente im Gespräch, Künstlerporträts intim, Promis hautnah, Internationale Stars, Persönliche Interviews berühmter Menschen, Stars privat, Celebrities persönlich, Weltberühmte Persönlichkeiten, Persönliche Gespräche mit Stars, Porträts der Zeitgeschichte, Kulturblog Musthave, Persönliche Interviews Stars, Showbusiness Legenden, Zeitzeugengespräche damals, Besondere Persönlichkeiten Zeitgeschichte, Politische Ikonen, Prominente Zeitgeschichte, Weltgeschichte Persönlichkeiten, Schauspieler und Künstler, Stars hautnah, Begegnungen mit Stars und Politikern, Spirituelle Führungspersonen, Stars der Achtziger, Private Momente

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.