épuisé

Idioten Made in Germany - Wie Politik und Wirtschaft Bildungsverlierer produzieren

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mehr als elf Millionen Schüler und Studenten in Deutschland leiden unter dem Chaos, das Bund und Länder ihnen mit ständigen "Reformen" zumuten. Ob Hauptschule oder Gymnasium, ob mittlere Reife oder Hochschulstudium - die Hoffnung auf ein sicheres Arbeitsleben wird sich nur für die wenigsten erfüllen, denn der Staat ist pleite und die Wirtschaft stiehlt sich aus der Verantwortung. Klaus Norbert stellt fest: Mit ihrer Fixierung auf Bildungsnormen und Turboleistungen begünstigt die Politik eine winzige Elite und stempelt den Rest jeder Generation zu Versagern - zu Idioten made in Germany.

A propos de l'auteur

Klaus Norbert, geboren 1962, ist Journalist, Publizist und Musiker sowie Vater einer dreijährigen Tochter. Er war viele Jahre als Berater für Großunternehmen im In- und Ausland tätig und betreute als Coach namhafte Führungspersönlichkeiten. Klaus Norbert bezeichnet sich selbst als "Bildungsrebell".

Commentaire

"Klaus Norbert legt in seinem extrem gut ausformulierten Manuskript die Finger in die Wunden unseres Bildungssystems und klärt auf, warum die aktuellen Bundesregierungen nicht nur an den Renten sondern auch beim Nachwuchs für eine Wohlstandsgesellschaft der Zukunft versagen." [...] "Ein Buchtipp nicht nur für Lehrer, Freunde der Popliteratur und geistig Wache Demokraten sondern auch für Jungpolitiker. EF" rcn - Stadtmagazin Nürnberg/Fürth/Erlangen, 01.11.2011

Détails du produit

Auteurs Klaus Norbert
Edition Droemer/Knaur
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.05.2011
 
EAN 9783426784693
ISBN 978-3-426-78469-3
Pages 383
Poids 288 g
Thèmes Knaur-Tb.
Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Knaur-Tb.
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Ausbildung, Deutschland; Wirtschaft, Recht, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.