Fr. 44.00

Heinz Berggruen - Leben & Legende

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Als Heinz Berggruen Anfang 2007 mit 94 Jahren starb, wurde er in Berlin wie ein Staatsoberhaupt verabschiedet: Alle Medien des Landes würdigten ihn als Mäzen und "Museumsstifter", als "Monument der Versöhnung" und "moralische Instanz".
Mit 22 in die USA ausgewandert, kam der Sohn eines jüdischen Schreibwarenhändlers 60 Jahre später als international erfolgreicher Kunsthändler wieder und brachte eine legendäre Sammlung mit, die er im Jahr 2000 dem deutschen Staat als "Geste der Versöhnung" übereignete. Es war, wie die FAZ schrieb, "der größte staatliche Kunsterwerb seit Fürstenzeiten".
Unzählige Artikel sind über ihn verfasst worden, und zumal er selbst einige autobiographische Werke hinterließ, scheint bereits alles bekannt. Und doch blieb Wesentliches ungesagt, und es gibt von und über Heinz Berggruen noch vieles zu entdecken.

A propos de l'auteur

Vivien Stein, 1951, als Tochter jüdischer Emigranten aus Berlin und Prag in New York geboren. Sie besuchte dort die Schule, studierte Literaturwissenschaft an der Yale University und kam anschließend mit einem Fulbright-Stipendium nach Deutschland, wo sie 21 Jahre blieb und vornehmlich im Kulturbereich, aber auch für wissenschaftliche Einrichtungen tätig war. 1994 zog sie von Berlin nach London; von 1999 bis 2004 und wieder seit 2008 verwaltet sie eine internationale Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Paris.

Détails du produit

Auteurs Vivien Stein
Edition Edition Alpenblick, Zürich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2012
 
Pages 576
Poids 815 g
Illustrations m. zahlr. Fotos
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Général, dictionnaires

Biographien (div.), Berggruen, Heinz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.